$name
-
Linie N5
Legende
-
Haltestelle
-
Haltestelle mit Linienverzweigung
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.