Ausbildung/Studium

Nach deinem Schulabschluss stellst du die Weichen für deine berufliche Zukunft. Wir bieten dir dafür genau den richtigen Ausbildungs- oder Studienplatz – wenn es dein Ziel ist, zusammen mit uns Dresden zu bewegen.
Du kannst dich ab sofort auf unsere Ausbildungsstellen und BA-Studiengänge 2024 bewerben!
Gute Gründe für die DVB
Bei der DVB bieten wir dir eine familiäre Unternehmenskultur und interessante Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten. Außerdem profitierst du von umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältigen Sozialleistungen:
- tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAöD plus Jahressonderzahlung mit tariflicher Übernahmeregelung
- 30 Tage Urlaubsanspruch (zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember Betriebsruhetage)
- 38 Stunden pro Woche Arbeitszeit
- kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel der DVB AG
- betriebliche Altersvorsorge
- rabattierte Nutzung von MOBIbike und MOBIcar
- vergünstigte Kantinenverpflegung
- Sportangebote, Mitarbeiterevents und Mitarbeiterrabatte
Wir beraten dich gern
Kontakt
Lass dich zielgerichtet beraten, wir beantworten gern deine Fragen. Melde dich einfach bei:
Neugierig geworden? Wir sind immer auf der Suche nach Nachwuchstalenten mit Begeisterung für die Sache und einem hohen Anspruch an sich selbst. Jedes Jahr bilden wir etwa 30 Auszubildende in kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen aus.
Interaktiver 360°-Rundgang in unserem Betrieb
Schau dich doch vorab mal in unserer Ausbildungsstelle auf dem Betriebshof Gruna um und erfahre Spannendes rund um unsere Ausbildungsberufe. Klicke dafür einfach auf das Bild.

Kaufmännische Berufe
Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Die Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb hat viele Facetten. Du qualifizierst dich zum Führen von Straßenbahn und Bus und lernst viel Spannendes über die Technik unserer Fahrzeuge. Du wirst in den verschiedenen Bereichen des Unternehmens wie z. B. Disposition und Kundenservice eingesetzt. Dabei übst du die Betreuung und den Umgang mit unseren Kunden. Einzelne Ausbildungsmodule absolvierst du im Rahmen der länderübergreifenden Ausbildung an der Prager Verkehrsschule.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Berufsschule: BSZ Schkeuditz, Leipzig
Dein Aufgabengebiet
- pünktliches und kundenorientiertes Führen von Straßenbahnen bzw. Bussen
- Informieren und Sichern der Fahrgäste bei Störungen und Unfällen
- Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen herstellen
- Planung und Disposition des Fahrbetriebes
- kundenorientierte Fahrplangestaltung
- qualitätsgerechte Kundenberatung
- Verkauf von Fahrkarten und Souvenirs
Du bringst mit
- mindestens Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Informatik und Englisch
- sprachliche Kompetenz
- selbstbewusstes und korrektes Auftreten
- gesundheitliche Eignung nach § 32 JArbSchG
- Bereitschaft zu einem 3-wöchigen Aufenthalt in der Verkehrsschule Prag
Länderübergreifende Ausbildung
Seit der EU-Osterweiterung bilden sich auch in der Euroregion Elbe-Neiße und Elbe-Labe grenzüberschreitende Arbeits- und Dienstleistungsmärkte heraus. Neue grenzüberschreitende Verkehrsströme sind entstanden und bringen neue Anforderungen an unsere Mitarbeiter mit sich. Als Auszubildender im Beruf Fachkraft im Fahrbetrieb erlernst du deshalb die tschechische Sprache und verbringst drei Wochen Deiner Ausbildungszeit an der Verkehrsschule Prag. Im Austausch kommen tschechische Auszubildende, die den Beruf Operator der Verkehrswirtschaft erlernen, nach Dresden.
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Als Kaufmann für Büromanagement führst du organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Du erledigst zum Beispiel den Schriftverkehr, entwirfst Präsentationen, unterstützt die Personalverwaltung, schreibst Rechnungen und überwachst Zahlungseingänge. Ein ausgeprägtes Verständnis für Zahlen und Daten solltest du mitbringen. Bei uns lernst du, mitarbeiter- und kundenorientiert zu arbeiten. Der Umgang mit moderner Technik der Bürokommunikation gehört selbstverständlich dazu.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Berufsschule: BSZ Wirtschaft I, Dresden
Dein Aufgabengebiet
- Sekretariatsführung
- kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Personalwirtschaft
- Einkauf und Logistik
- Marketing und Vertrieb
Du bringst mit
- mindestens Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Informatik und Englisch
- sprachliche Kompetenz
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Denken in Zusammenhängen
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Gewerblich-technische Berufe
Mechatroniker (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Das Feld der Mechatronik ist weit: Es umfasst Themen der Elektrotechnik/Elektronik, Mechanik sowie Steuerungs- und Informationstechnik. In diesem Beruf baust du elektronische, mechanische, pneumatische und hydraulische Komponenten zusammen, installierst sie und schließt sie an. Du nimmst Geräte, Maschinen und Anlagen in Betrieb, wartest sie und hältst sie instand. Dein Reich ist die Straßenbahnwerkstatt in Gorbitz.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: BSZ für Elektrotechnik, Dresden
Dein Aufgabengebiet
- Schweißen, Drehen und Fräsen
- Aufbau und Inbetriebnahme elektrischer Anlagen
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Reparatur von Straßenbahnen
- Instandhalten von Bahnstromanlagen und Haltestellen
- Wartung mechatronischer Systeme
Du bringst mit
- mindestens Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie
- gute Informatikkenntnisse
- gute Sprachkenntnisse
- komplexes Denken und Erfassen von Systemzusammenhängen
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Industriemechaniker (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Du hast handwerkliches Geschick und technisches Verständnis? Dann könntest du zur Schlüsselfigur werden. Als Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung stellst du Ersatzteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um. Du sorgst in unserem Betrieb dafür, dass alle Anlagen, Maschinen und Betriebsmittel den sicherheitsrechtlichen Bestimmungen entsprechen und fehlerfrei funktionieren. Dazu gehört auch, Fertigungsprozesse zu kontrollieren und weiter zu entwickeln, sowie Reparatur- und Wartungsaufgaben zu übernehmen.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: BSZ für Metalltechnik, Dresden
Dein Aufgabengebiet
- manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung mit hoher Maßgenauigkeit
- technische Zeichnungen und Skizzen lesen und anfertigen
- Erstellen von pneumatischen und elektropneumatischen Schaltplänen
- Montieren von Bauteilen und Baugruppen
- Warten und Instandsetzen von Betriebsmitteln
- Herstellen und Ersetzen von Maschinenkomponenten
- Erlernen von Schweißtechniken und Fügetechniken
Du bringst mit
- mindestens Realschulabschluss
- gute in Physik, Mathematik und Chemie
- gute Sprachkenntnisse
- komplexes Denken und Erfassen von Systemzusammenhängen
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Gleisbauer (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Du bist gern draußen und kannst ordentlich zupacken? Dann bist du der/die Richtige für den Gleisbau. Als Gleisbauer erneuerst du Gleisbetten und verlegst Schwellen, Gleise und Weichen für die Straßenbahn. Als Tiefbaufacharbeiter hilfst du den Gleisbauern beim Ausbauen alter Gleisanlagen, Einbauen des Schotters sowie beim Reinigen, Walzen und Planieren des Gleisbetts.
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Berufsschule: BSZ Technik und Hauswirtschaft, Reichenbach
Dein Aufgabengebiet
1. Stufe: Tiefbaufacharbeiter/-in (1. und 2. Ausbildungsjahr)
- Herstellen von Verkehrswegen, Holzverbindungen, Bauteilen aus Beton, Stahlbeton und Steinen
- Ausheben von Baugruben
- Herstellen von Ver- und Entsorgungssystemen, Pflasterdecken, Plattenbelägen und Asphaltdecken
- Umgang mit Zeichnungen und Lageplänen
2. Stufe: Gleisbauer/-in (3. Ausbildungsjahr)
- Anfertigen von Skizzen
- Herstellen von Bahnübergängen
- Verlegen und Instandhalten von Gleisen und Weichen
Du bringst mit
- mindestens guter Hauptschulabschluss bzw. Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Physik, Mathematik und Chemie
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- gute körperliche Konstitution
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Dein Herz schlägt für große gummibereifte Fahrzeuge? Dann könnte dich der Beruf des Kraftfahrzeugmechatronikers/-in mit Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik interessieren. Dabei geht es um Mechanik und Elektrik. Du lernst, Fehler an mechatronischen Fahrzeugkomponenten und -systemen systematisch zu suchen, über Reparatur oder Neueinbau zu entscheiden und die nötigen Arbeiten auszuführen. Während der Ausbildung arbeitest du hauptsächlich in unserer Buswerkstatt auf dem Betriebshof Gruna. Dabei lernst du, ein Dienstleister für den Bus-Fahrbetrieb zu sein.
Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
Berufsschule: BSZ für Metalltechnik, Dresden
Dein Aufgabengebiet
- Diagnose von Fehlern und Störungen sowie deren Ursachen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen
- Instandsetzen von Fahrzeugteilen und Systemen
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Kraftfahrzeugen, hauptsächlich von Kraftomnibussen
- Vorbereiten der Untersuchung von Fahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
- Bedienen und Inbetriebnahme von Fahrzeugen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an E-Bussen
Du bringst mit
- mindestens Realschulabschluss
- gute Kenntnisse in Physik, Mathematik, Informatik und Chemie
- gute Sprachkenntnisse
- komplexes Denken und Erfassen von Systemzusammenhängen
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Studium
Infrastrukturmanagement (B. Eng.): Bewerbungsstopp, bitte nicht mehr bewerben!
Als Student der DVB AG lernst du das Unternehmen vor allem im Bereich der Infrastruktur kennen. Ein großer Vorteil dieses Studiums ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis. So erhältst du in deinen Theoriephasen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden in aktuellen bedarfsorientierten Modulen Kompetenzen, die du in der vorlesungsfreien Zeit bei uns im Unternehmen anwenden und vertiefen kannst.
Regelstudienzeit: 7 Semester
Abschluss: Bachelor of Engineering (B. Eng.)
Studienbeginn: Wintersemester
Deine Aufgaben
- umfassender Einblick in den Bereich Infrastruktur
- Mitwirkung bei der Planung und Koordinierung von Bauvorhaben der DVB AG
- Unterstützung der Projektleitung bei der Umsetzung von Planungs-, Genehmigungs- und Ausschreibungsverfahren
- Kommunikation mit internen und externen Partnern und Koordination deren Interessen
Deine Voraussetzungen
- erfolgreicher Abschluss der allgemeinen Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife
- Faszination für technische Zusammenhänge
- Fähigkeit zum abstrakten, vernetzten und kreativen Denken
- Motivation und Ausdauer
BA-Studium Wirtschaftsinformatik 2024: Jetzt bewerben!
Als BA-Student der DVB AG lernst du das Unternehmen in allen Bereichen kennen. Dir werden sowohl IT-spezifische als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ein großer Vorteil dieses Studiums ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis. So erhältst du an der Berufsakademie Dresden in aktuellen bedarfsorientierten Modulen Kompetenzen, die du im Praxissemester anwenden und vertiefen kannst.
Ausbildungszeit: 6 Semester
Dein Aufgabengebiet
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Entwicklung von Datenbanken
- Aufbau und Verwaltung von Workflowmanagementsystemen
- Schulungen für Anwender inkl. Entwicklung der Seminarunterlagen
Deine Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung
- Fähigkeit zum abstrakten, vernetzten und kreativen Denken
- Motivation und Ausdauer
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


BA-Studium Betriebswirtschaft - Industrie 2024: Jetzt bewerben!
Als BA-Student der DVB AG lernst du das Unternehmen in allen Bereichen kennen. Dabei werden dir betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Ein großer Vorteil dieses Studiums ist die Verknüpfung von Theorie und Praxis. So erhältst du an der Berufsakademie Dresden in aktuellen bedarfsorientierten Modulen Kompetenzen, die du im Praxissemester anwenden und vertiefen kannst.
Ausbildungszeit: 6 Semester
Dein Aufgabengebiet
- Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Einsatz im Rechnungswesen, Controlling, Personal und Materialwirtschaft
- Verwaltung von betrieblichen Anlagen
- Strategische Betrachtung der Unternehmensführung
Du bringst mit
- allgemeine Hochschulreife oder
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Zugangsprüfung
- Fähigkeit zum abstrakten, vernetzten und kreativen Denken
- Motivation und Ausdauer
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Ausbildung bei der Dresdner Verkehrsservicegesellschaft mbH
Berufskraftfahrer (m/w/d) 2024: Jetzt bewerben!

Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer hat viele Facetten. Du qualifizierst dich zum Führen von Bussen und lernst viel Spannendes über Technik und Kundendienst. Du organisierst den Fahrbetrieb, sorgst für die Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und übst dich im Umgang mit unseren Kunden.
Die Ausbildung übernimmt die Dresdner Verkehrsservicegesellschaft mbH. Sie ist ein einhundertprozentiges Tochterunternehmen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG und erbringt Leistungen in den Geschäftsfeldern Busverkehr, Fährbetrieb sowie Verkehrsservice.
Die DVS mbH bietet dir
- ein Ausbildungsverhältnis in Vollzeit (40 Stunden/Woche) mit tariflicher Übernahmeregelung
- tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVN plus Jahressonderzahlung
- 26 Tage Urlaub
- kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel der DVB AG
- Sportangebote
- angenehmes Betriebsklima
- Möglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge
Ausbildungszeit: 3 Jahre
Berufsschule: BSZ für Metalltechnik, Dresden
Dein Aufgabengebiet
- pünktliches und kundenorientiertes Führen von Bussen
- Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft von Fahrzeugen herstellen
- Pflege von Fahrzeugen und Zubehör
- Wartung und Reparatur von Fahrzeugen
- Planung von Gelegenheitsverkehr
Du bringst mit
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
- gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- technisches Verständnis
- sprachliche Kompetenz
- selbstbewusstes und korrektes Auftreten
Wir haben dich von unserem Angebot überzeugt? Dann zögere nicht! Bewirb dich schnell und einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Bewerber jeden Geschlechts.


Erfolgreich bewerben
Einreichen der Bewerbungsunterlagen

Wir brauchen folgende Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben ohne Foto
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- eventuell vorhandene Zertifikate
- Praktikumseinschätzung
Auch darauf kommt es an:
- ordentliche und saubere Form
- fehlerfreier und aussagekräftiger Text
- Unterschrift nicht vergessen
Unser Einstellungstest
Du hast mit deiner Bewerbung unser Interesse geweckt und wirst zum Einstellungstest eingeladen. Wir erwarten, dass du dabei motiviert, flexibel und interessiert auftrittst. Schließlich möchtest du Mitarbeiter in einem Dienstleistungsunternehmen werden!
Die Tests finden jeweils ab November statt und dauern etwa drei Stunden.
Ablauf des Einstellungstests
1. Schriftlicher Teil:
- Allgemeinwissen
- betriebliches Wissen
- Rechtschreibung/Grammatik (nur für kaufmännische Berufe)
- kaufmännisches Verständnis (nur für kaufmännische Berufe)
- naturwissenschaftliches Verständnis
2. Praktischer Teil:
- Umgang mit einfachen Werkzeugen
- Geschicklichkeit
- Umgang mit verschiedenen Materialien
- Umgang mit Fahrplänen und -preisen (nur für Fachkraft im Fahrbetrieb und Kaufmann/-frau für Verkehrsservice)
- PC-Test (nur für Bürokaufleute)
3. Kommunikation:
- Präsentation vor der Gruppe
- betriebliche Kenntnisse
Das Einstellungsgespräch
Du hast den Einstellungstest erfolgreich absolviert und wirst zur Unterzeichnung des Ausbildungsvertrages eingeladen. Danach ist deine Einstellung als Auszubildender perfekt!
Bei dem Gespräch können wir alle offenen Fragen klären. Wir informieren dich über die Organisation des Ausbildungsbeginns, unterschreiben den Vertrag. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, müssen deine Eltern den Ausbildungsvertrag mit unterschreiben. Das Gespräch dauert etwa 30 Minuten.
Gut zu wissen

Bei uns lernst du gemeinsam mit bis zu 160 Auszubildenden. Etwa 100 sind Azubis unseres Unternehmens, die übrigen bilden wir im Ausbildungsverbund sächsischer Verkehrsunternehmen für andere Firmen aus. Zu Beginn eines neuen Ausbildungsjahres nehmen wir etwa 39 neue Auszubildende auf. Nach einem erfolgreichen Abschluss hast du die Chance, richtig bei uns einzusteigen.
Mit sehr guten Prüfungsleistungen haben uns unsere Azubis alle Ehre gemacht. Von der IHK gab es dafür eine Auszeichnung.