Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Alle Verbindungen auf einen Blick

Bild der App DVB mobil

Sie sind hauptsächlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und möchten auf einen Blick sehen, welche Bahn oder welcher Bus als nächstes fährt, sich Verbindungen anzeigen lassen oder über aktuelle Verkehrsstörungen informiert sein? Dann ist unsere kostenfreie Fahrplan-App DVB mobil genau das Richtige für Sie.

Kontakt

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Kundenzentrum

Postplatz 1
01067 Dresden
+49 351 8571011

Das kann die App DVB mobil

  • Ab sofort möglich: Sie können das Deutschlandticket als digitales Ticket in der App abonnieren. Infos zum Deutschlandticket finden Sie hier.
  • Schutzengelfunktion
  • Verbindungsauskunft in Echtzeit
  • Abfahrtsinformationen in Echtzeit
  • Anzeige von aktuellen Störungsmeldungen
  • Abonnieren von Linienänderungen
  • Kauf von Tickets: Einzel- und 4er-Karten, Tageskarten und Nachttickets in allen Preisstufen (einmalige Registrierung bei HandyTicket Deutschland notwendig)
  • interaktive Umgebungskarten und Liniennetzpläne
  • Orientierungshilfe durch GPS-Ortung
  • Speicherung von Verbindungen und Haltestellen als Favoriten
  • persönliche Gestaltung und Mobilitätsoptionen
  • Speicherung der persönlichen Einstellungen in Cloud
  • umfangreiche Teilen-Funktionen (z. B. WhatsApp)
  • mehrsprachige Inhalte in Deutsch und Englisch

Zum Download

Laden im AppStore Jetzt bei Google Play Erhältlich bei Amazon Jetzt als WebApp starten

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Werden auch Smartphones mit Windows Phone unterstützt?

Die mobile Webseite m.dvb.de kann mit Smartphones, auf denen das Betriebssystem Windows 10 installiert ist, genutzt werden. Eine Veröffentlichung als App im Microsoft Store ist nicht angedacht.

Wie kann ich DVB mobil an meine Bedürfnisse und Vorlieben anpassen?

In DVB mobil stehen Ihnen viele Möglichkeiten zur Verfügung, mit denen Sie die App nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren können:

Einstellungen in der Cloud speichern

Grundsätzlich gilt, dass alle Einstellungen nur auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Erst wenn Sie sich in der Cloud registrieren, werden diese Daten zusätzlich auf unserem Server abgelegt und können bei Bedarf wiederhergestellt oder auf einem Ihrer anderen Geräte genutzt werden. Dieser Service ist für Sie kostenlos. Das Abmelden sowie das Löschen aller auch lokal gespeicherten Einstellungen und Daten ist jederzeit möglich.

Persönliche Startansicht

Über den Bearbeitungsstift (unten rechts in der Startansicht) können Sie die von Ihnen am häufigsten genutzten Funktionen für einen noch schnelleren Zugriff kombinieren. Wählen Sie die für Sie interessanten Module aus und sortieren Sie diese ganz nach Ihren Wünschen. Dabei können Eingabefelder bereits vorbelegt und Listen gefiltert werden. Wenn Sie zufrieden sind, drücken Sie auf Speichern und Ihre ganz persönliche Startansicht öffnet sich automatisch. Sollten Sie die Einstellungen wieder rückgängig machen wollen, können Sie die Einstellungen im Bearbeitungsmodus wieder zurücksetzen.

Favoriten verwalten

Häufig genutzte Haltestellen und Punkte sowie Verbindungen einschließlich der Zwischenhaltestelle lassen sich als Favoriten speichern. Für eine bessere Übersicht lassen sich Favoriten mit einer beliebigen Bezeichnung (z. B. Arbeit) und einem passenden Bild versehen.

Verbindungsoptionen

Entsprechend Ihren Bedürfnissen können Sie Verbindungsoptionen (Fußwege, Verkehrsmittelauswahl etc.) anpassen und dauerhaft speichern. Diese werden dann automatisch bei allen Auskünften berücksichtigt.

Linienabonnements

Um stets über Änderungen auf Ihren Linien informiert zu werden, können Sie diese abonnieren. Öffnen Sie dazu im Seitenmenü den Punkt Aktuelle Änderungen. Ihnen werden alle aktuellen Änderungen angezeigt. Hier können Sie die gewünschten Linien über das Stern-Symbol abonnieren und auch wieder deabonnieren. Alternativ können Sie auch auf den Ergebnisseiten Ihrer Fahrplanauskunft das 3-Punkt-Menü hinter der Liniennummer öffnen und dort das Stern-Symbol aktivieren. Über das Linienänderungs-Symbol im Headermenü werden Sie dann jederzeit auf Linienänderungen und Störungen auf Ihren Linien aufmerksam gemacht.

Merkzettel

Auf dem Merkzettel können Fahrten und Kartenansichten gespeichert werden. Nutzen Sie dazu die Funktion Merken in der entsprechenden Anwendung. Auf dem Merkzettel können Sie mittels des Papierkorb-Symbols alle Einträge jederzeit wieder löschen.

Einstellungen

Hier können Sie entscheiden, ob Ihr Standort dauerhaft ermittelt werden soll oder bei jeder Anfrage die Ortung bestätigt werden muss. Optional können Sie sich das Titelbild des Monats anzeigen lassen und den Ticketshop-Banner ein- und ausblenden. Hier haben Sie ebenfalls die Möglichkeit, in den Bearbeitungsmodus für das Einrichten der persönlichen Startseite zu gelangen.

Schutzengelfunktion

Diese Funktion ermöglicht es, einmalige sowie regelmäßige Fahrten zu begleiten. Nach Aktivierung über das Engel-Symbol in den Fahrtdetails benachrichtigt der „Schutzengel“ über den Fahrtverlauf in Echtzeit, über geplante Aus- und Umstiege, Verspätungen, gefährdete Anschlüsse oder schnellere Alternativfahrten.


Wir bewegen Dresden