Haltestellenauskunft
-
Linie 1
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
Fahrplan gültig bis auf Weiteres
-
Linie 2
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
Fahrplan gültig bis auf Weiteres
-
Linie 6
Fahrplan gültig bis auf Weiteres
-
Linie 10
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
Fahrplan gültig bis auf Weiteres
-
Linie 68
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
Fahrplan gültig bis auf Weiteres
Legende
-
Haltestelle
-
Haltestelle mit Linienverzweigung
Aktuelle Änderungen
ab Di, 16.09.2025, 08:00 Uhr bis Di, 16.09.2025, 15:00 Uhr
Dresden - Julius-Vahlteich-Straße, Gleisbau
-
6, 7, 12
-
70
Beschreibung
Straßenbahnlinie 6:
Umleitung nur in Richtung Wölfnitz ab der Haltestelle Bünaustraße über die Haltestellen Conertplatz – Pennricher Straße – Hebbelplatz – Dahlienweg – (Wölfnitz).
Die Fahrten der Linie 6 enden bereits an der Haltestelle Dahlienweg.
Straßenbahnlinie 7:
Umleitung nur in Richtung Pennrich zwischen den Haltestellen Bünaustraße und Amalie-Dietrich-Platz über die Haltestellen Conertplatz – Pennricher Straße – Hebbelplatz – Dahlienweg.
Straßenbahnlinie 12: verlängerte Linienführung
Striesen – Schillerplatz – Fetscherplatz – Prager Straße – Postplatz – Tharandter Straße – Bünaustraße – Conertplatz – Pennricher Straße – Hebbelplatz – Dahlienweg – Amalie-Dietrich-Platz – Gorbitz.
Haltestellenanpassungen
- Die Haltestellen Malterstraße, Koblenzer Straße und Julius-Vahlteich-Str. können in Richtung Wölfnitz/Pennrich durch die Linien 6 und 7 nicht bedient werden.
- Die Abfahrt der Linie 6 in Richtung Niedersedlitz erfolgt in Wölfnitz am Mittelbahnsteig.
- Die Haltestelle Neuer Annenfriedhof wird durch die Linien 6, 7 und 12 nur in Richtung Wölfnitz/Pennrich/Gorbitz zusätzlich bedient.
- Die Haltestelle Julius-Vahlteich-Str. wird durch die Linie 70 in Richtung Klotzsche am Fahrbahnrand bedient.
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 11.08.2025, 04:00 Uhr bis auf Weiteres
Dresden - Wehlener/Österreicher Str., Gleis- u. Straßenbau (3. Baustufe)
-
6, 9
-
86, 87, EV 6, EV 9
Beschreibung
Straßenbahnlinie 6: verkürzte Linienführung
Wölfnitz – Bf. Neustadt – Blasewitzer-/Fetscherstraße – Schillerplatz – Tolkewitz
Straßenbahninie 9: verkürzte Linienführung
Kadittz – Mickten – Neustädter Markt – Postplatz – Pirnaischer Platz – Straßburger Platz – Fetscherplatz – Tolkewitz
Buslinie 86:
Umleitung in Richtung Kreischa zwischen den Haltestellen Schiffswerft Laubegast und Reichenhaller Straße über den Fahrweg Laibacher Straße – Leubener Straße – Troppauer Straße – Salzburger Straße.
Umleitung in Richtung Heidenau zwischen den Haltestellen Reichenhaller Straße und Schiffswerft Laubegast über den Fahrweg Salzburger Straße – Steirische Straße – Laibacher Straße.
Buslinie 87: veränderte Haltestellenbedienung
Die Haltestelle Kipsdorfer Straße in Richtung Mockritz, Otto-Pilz-Straße wird in die Kipsdorfer Straße vor die Einmündung Marienberger Straße verlegt.
Ersatzverkehr
Ersatzbusverkehr EV6:
Tolkewitz – Laubegast – Altleuben – Niedersedlitz
Ersatzbusverkehr EV9:
Tolkewitz – Laubegast
Hinweise
- Umstieg Straßenbahn > Ersatzbus an der Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus in der Wehlener Straße
- Umstieg Ersatzbus > Straßenbahn an der zusätzlichen Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus in der Schlömilchstraße
- Die Haltestellen Leubener Straße werden jeweils vor der Kreuzung Leubener Straße/Österreicher Straße bedient.
- Zusätzlich wird für den EV6 in Richtung Laubegast die Ersatzhaltestelle Hermann-Seidel-Straße in der Steirischen Straße nach der Einmündung Tauernstraße eingerichtet.
- Fahrplan des ALiTa 65 wird angepasst.
Anschlussregelungen
Folgende Anschlüsse im Nachtverkehr entfallen:
- Gottfried-Keller-Straße:
Linie 12 Richtung Löbtau mit Linie 68 Richtung Postplatz - Tharandter Straße:
Linie 6 Richtung Tolkewitz mit Linie 7 Richtung Weixdorf
Weiterführende Informationen
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 10.09.2025, 00:00 Uhr bis Fr, 26.09.2025, 00:00 Uhr
Sperrung und Zugausfälle zwischen Görlitz – Zgorzelec sowie Görlitz – Bischofswerda
-
RB60, RE1
Sperrung und Zugausfälle zwischen Görlitz – Zgorzelec sowie Görlitz – Bischofswerda
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zu folgenden Einschränkungen:
Mittwoch, 10.09.2025 bis Mittwoch, 24.09.2025
Alle Züge zwischen Görlitz und Zgorzelec fallen aus. Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Bitte berücksichtigen Sie die längeren Fahrzeiten des Ersatzverkehrs und planen Sie Ihre Reise entsprechend. Nutzen Sie gegebenenfalls frühere Verbindungen, um Ihre Anschlusszüge sicher zu erreichen.
Besonderer Hinweis:
An den Wochenenden 13./14.09.2025 sowie 20./21.09.2025 warten in Görlitz folgende Züge auf den Ersatzverkehr aus Zgorzelec (Hinweis: keine Anzeige in den elektronischen Auskunftsmedien):
RE 5794 – Abfahrt Görlitz 10:18 Uhr
RE 5674 – Abfahrt Görlitz 12:18 Uhr
RE 5678 – Abfahrt Görlitz 14:18 Uhr
RE 5688 – Abfahrt Görlitz 20:15 Uhr (wartet täglich vom 10.09.–23.09.2025)
Wir bitten um Ihr Verständnis für die Einschränkungen und die entstehenden Unannehmlichkeiten. Details entnehmen Sie bitte den aktuellen Fahrplantabellen.
Links
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 15.09.2025, 00:00 Uhr bis Fr, 19.09.2025, 04:30 Uhr
Ausfall der Züge 76536 und 76501 zwischen Dresden-Klotzsche und Dresden Hbf
-
RB60
Ausfall der Züge 76536 und 76501 zwischen Dresden-Klotzsche und Dresden Hbf
Aufgrund von Bauarbeiten fallen die Züge 76536 und 76501 in den Nächten Montag/Dienstag, 15./16.09.2025 bis Donnerstag/Freitag, 18./19.09.2025 zwischen Dresden-Klotzsche und Dresden Hbf aus.
Bitte beachten Sie diese Änderungen bei Ihrer Reiseplanung. Berücksichtigen Sie bitte auch die möglicherweise längeren Fahrzeiten des Ersatzverkehrs und nutzen Sie gegebenenfalls frühere Verbindungen, um Anschlusszüge zu erreichen.
Details entnehmen Sie bitte den Fahrplantabellen. Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir Sie um Verständnis.
Links
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 11.08.2025, 04:00 Uhr bis auf Weiteres
Dresden - Wehlener/Österreicher Str., Gleis- u. Straßenbau (3. Baustufe)
-
6, 9
-
86, 87, EV 6, EV 9
Beschreibung
Straßenbahnlinie 6: verkürzte Linienführung
Wölfnitz – Bf. Neustadt – Blasewitzer-/Fetscherstraße – Schillerplatz – Tolkewitz
Straßenbahninie 9: verkürzte Linienführung
Kadittz – Mickten – Neustädter Markt – Postplatz – Pirnaischer Platz – Straßburger Platz – Fetscherplatz – Tolkewitz
Buslinie 86:
Umleitung in Richtung Kreischa zwischen den Haltestellen Schiffswerft Laubegast und Reichenhaller Straße über den Fahrweg Laibacher Straße – Leubener Straße – Troppauer Straße – Salzburger Straße.
Umleitung in Richtung Heidenau zwischen den Haltestellen Reichenhaller Straße und Schiffswerft Laubegast über den Fahrweg Salzburger Straße – Steirische Straße – Laibacher Straße.
Buslinie 87: veränderte Haltestellenbedienung
Die Haltestelle Kipsdorfer Straße in Richtung Mockritz, Otto-Pilz-Straße wird in die Kipsdorfer Straße vor die Einmündung Marienberger Straße verlegt.
Ersatzverkehr
Ersatzbusverkehr EV6:
Tolkewitz – Laubegast – Altleuben – Niedersedlitz
Ersatzbusverkehr EV9:
Tolkewitz – Laubegast
Hinweise
- Umstieg Straßenbahn > Ersatzbus an der Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus in der Wehlener Straße
- Umstieg Ersatzbus > Straßenbahn an der zusätzlichen Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus in der Schlömilchstraße
- Die Haltestellen Leubener Straße werden jeweils vor der Kreuzung Leubener Straße/Österreicher Straße bedient.
- Zusätzlich wird für den EV6 in Richtung Laubegast die Ersatzhaltestelle Hermann-Seidel-Straße in der Steirischen Straße nach der Einmündung Tauernstraße eingerichtet.
- Fahrplan des ALiTa 65 wird angepasst.
Anschlussregelungen
Folgende Anschlüsse im Nachtverkehr entfallen:
- Gottfried-Keller-Straße:
Linie 12 Richtung Löbtau mit Linie 68 Richtung Postplatz - Tharandter Straße:
Linie 6 Richtung Tolkewitz mit Linie 7 Richtung Weixdorf
Weiterführende Informationen
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.