Haltestellenauskunft
Leider konnten keine Aushangfahrpläne für Ihre Suche ermittelt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 29.07.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
241, 246
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren stadteinwärts original und stadtauswärts Umleitung über die B172, die Breitscheidstraße und Prof.-Joliot-Curie-Straße zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 09.08.2025, 00:00 Uhr Neu
Halbseitige Sperrung in Struppen OT Ebenheit
-
241, 246
Ab Mittwoch, den 9. Juli 2025 bis Freitag, den 8. August 2025 kommt es im Zuge des Breitbandausbaus zur halbseitigen Sperrung der Straße S168 im Struppener Ortsteil Ebenheit. Die Haltestelle "Ebenheit bei Pirna" wird um etwa 20 Meter in Richtung Pirna verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Do, 10.04.2025, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
-
241, 251, 252, 253, 254, 260
-
F 5
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
Zum 10. April 2025 wurde die seit 6. November 2024 gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen wieder freigegeben. Für Linienbusse bleibt die Elbbrücke jedoch weiterhin gesperrt.
Zur Querung der Elbe stehen Fahrgästen u.a. die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fähre F5: Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Stadt
F5 Bornfähre > Bitte nutzen Sie aus Richtung Schöna kommend die kurze Fährverbindung der F5 vom Anleger Börnfähre – Elbkai (Bedienung nach Bedarf)
Neu: F5.1 Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Elbbrücke
Die neue Querfähre F5.1 pendelt täglich im Halbstundentakt zwischen Nationalpark-Bahnhof und Elbbrücke mit Anschluss zu den Buslinien auf beiden Elbseiten und der S-Bahn S1. Bei Bedarf werden zusätzliche Überfahrten angeboten.
Die Buslinien werden wie folgt bedient:
Linie 241 geteilt:
linkselbisch: Pirna - Königstein - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Hinterhermsdorf
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 243 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleinhennersdorf – Cunnersdorf
- Linie 244 (verkürzt) Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Königstein - Kurort Gohrisch - Cunnersdorf
- Linie 251 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleingießhübel
- Linie 252 geteilt:
linkselbisch: Schöna - Krippen - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Ostrau - Schmilka
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 253: Bad Schandau - Prossen - Waltersdorf - Ebenheit
Haltestelle Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof entfällt.
- Linie 254: Bad Schandau - Hohnstein (- Heeselicht) - Bastei - Pirna
Haltestelle Bad Schandau, Nationalparkbahnhof entfällt.
Viele Fahrten fahren von Pirna kommend ab der Haltestelle Bad Schandau, Elbbrücke direkt weiter als Linie 252 nach Ostrau/Schmilka
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
- Linie 260 (verkürzt): Elbkai - Elbbrücke - Lichtenhain – Sebnitz
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten.
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 29.07.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
241, 246
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren stadteinwärts original und stadtauswärts Umleitung über die B172, die Breitscheidstraße und Prof.-Joliot-Curie-Straße zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 09:30 Uhr bis Mi, 09.07.2025, 13:30 Uhr
Vollsperrung in Thürmsdorf
-
241, 246
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 kommt es in der Zeit von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr zur Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Thürmsdorf. Die Busse der Linien 241 und 246 fahren Umleitung zwischen der Haltestelle Thürmsdorf, Vogelstein über Struppen, Landschlachthof.
Linie 241:
Bei den Fahrten ab Pirna, ZOB: 109 (9.45 Uhr) / 111 (10.45 Uhr) / 113 (11.45 Uhr) / 141 (12.15 Uhr) entfallen die Haltestellen
- Thürmsdorf, Abzw. Weißig
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Linie 246:
Bei der Fahrt 113 (11.30 Uhr ab ZOB Pirna) können diese Haltestellen nicht bedient werden
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 09.08.2025, 00:00 Uhr Neu
Halbseitige Sperrung in Struppen OT Ebenheit
-
241, 246
Ab Mittwoch, den 9. Juli 2025 bis Freitag, den 8. August 2025 kommt es im Zuge des Breitbandausbaus zur halbseitigen Sperrung der Straße S168 im Struppener Ortsteil Ebenheit. Die Haltestelle "Ebenheit bei Pirna" wird um etwa 20 Meter in Richtung Pirna verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Do, 10.04.2025, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
-
241, 251, 252, 253, 254, 260
-
F 5
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
Zum 10. April 2025 wurde die seit 6. November 2024 gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen wieder freigegeben. Für Linienbusse bleibt die Elbbrücke jedoch weiterhin gesperrt.
Zur Querung der Elbe stehen Fahrgästen u.a. die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fähre F5: Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Stadt
F5 Bornfähre > Bitte nutzen Sie aus Richtung Schöna kommend die kurze Fährverbindung der F5 vom Anleger Börnfähre – Elbkai (Bedienung nach Bedarf)
Neu: F5.1 Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Elbbrücke
Die neue Querfähre F5.1 pendelt täglich im Halbstundentakt zwischen Nationalpark-Bahnhof und Elbbrücke mit Anschluss zu den Buslinien auf beiden Elbseiten und der S-Bahn S1. Bei Bedarf werden zusätzliche Überfahrten angeboten.
Die Buslinien werden wie folgt bedient:
Linie 241 geteilt:
linkselbisch: Pirna - Königstein - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Hinterhermsdorf
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 243 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleinhennersdorf – Cunnersdorf
- Linie 244 (verkürzt) Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Königstein - Kurort Gohrisch - Cunnersdorf
- Linie 251 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleingießhübel
- Linie 252 geteilt:
linkselbisch: Schöna - Krippen - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Ostrau - Schmilka
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 253: Bad Schandau - Prossen - Waltersdorf - Ebenheit
Haltestelle Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof entfällt.
- Linie 254: Bad Schandau - Hohnstein (- Heeselicht) - Bastei - Pirna
Haltestelle Bad Schandau, Nationalparkbahnhof entfällt.
Viele Fahrten fahren von Pirna kommend ab der Haltestelle Bad Schandau, Elbbrücke direkt weiter als Linie 252 nach Ostrau/Schmilka
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
- Linie 260 (verkürzt): Elbkai - Elbbrücke - Lichtenhain – Sebnitz
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten.
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 29.07.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
241, 246
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren stadteinwärts original und stadtauswärts Umleitung über die B172, die Breitscheidstraße und Prof.-Joliot-Curie-Straße zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 09:30 Uhr bis Mi, 09.07.2025, 13:30 Uhr
Vollsperrung in Thürmsdorf
-
241, 246
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 kommt es in der Zeit von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr zur Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Thürmsdorf. Die Busse der Linien 241 und 246 fahren Umleitung zwischen der Haltestelle Thürmsdorf, Vogelstein über Struppen, Landschlachthof.
Linie 241:
Bei den Fahrten ab Pirna, ZOB: 109 (9.45 Uhr) / 111 (10.45 Uhr) / 113 (11.45 Uhr) / 141 (12.15 Uhr) entfallen die Haltestellen
- Thürmsdorf, Abzw. Weißig
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Linie 246:
Bei der Fahrt 113 (11.30 Uhr ab ZOB Pirna) können diese Haltestellen nicht bedient werden
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 09.08.2025, 00:00 Uhr Neu
Halbseitige Sperrung in Struppen OT Ebenheit
-
241, 246
Ab Mittwoch, den 9. Juli 2025 bis Freitag, den 8. August 2025 kommt es im Zuge des Breitbandausbaus zur halbseitigen Sperrung der Straße S168 im Struppener Ortsteil Ebenheit. Die Haltestelle "Ebenheit bei Pirna" wird um etwa 20 Meter in Richtung Pirna verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Do, 10.04.2025, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
-
241, 251, 252, 253, 254, 260
-
F 5
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
Zum 10. April 2025 wurde die seit 6. November 2024 gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen wieder freigegeben. Für Linienbusse bleibt die Elbbrücke jedoch weiterhin gesperrt.
Zur Querung der Elbe stehen Fahrgästen u.a. die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fähre F5: Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Stadt
F5 Bornfähre > Bitte nutzen Sie aus Richtung Schöna kommend die kurze Fährverbindung der F5 vom Anleger Börnfähre – Elbkai (Bedienung nach Bedarf)
Neu: F5.1 Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Elbbrücke
Die neue Querfähre F5.1 pendelt täglich im Halbstundentakt zwischen Nationalpark-Bahnhof und Elbbrücke mit Anschluss zu den Buslinien auf beiden Elbseiten und der S-Bahn S1. Bei Bedarf werden zusätzliche Überfahrten angeboten.
Die Buslinien werden wie folgt bedient:
Linie 241 geteilt:
linkselbisch: Pirna - Königstein - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Hinterhermsdorf
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 243 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleinhennersdorf – Cunnersdorf
- Linie 244 (verkürzt) Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Königstein - Kurort Gohrisch - Cunnersdorf
- Linie 251 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleingießhübel
- Linie 252 geteilt:
linkselbisch: Schöna - Krippen - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Ostrau - Schmilka
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 253: Bad Schandau - Prossen - Waltersdorf - Ebenheit
Haltestelle Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof entfällt.
- Linie 254: Bad Schandau - Hohnstein (- Heeselicht) - Bastei - Pirna
Haltestelle Bad Schandau, Nationalparkbahnhof entfällt.
Viele Fahrten fahren von Pirna kommend ab der Haltestelle Bad Schandau, Elbbrücke direkt weiter als Linie 252 nach Ostrau/Schmilka
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
- Linie 260 (verkürzt): Elbkai - Elbbrücke - Lichtenhain – Sebnitz
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten.
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 29.07.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
241, 246
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren stadteinwärts original und stadtauswärts Umleitung über die B172, die Breitscheidstraße und Prof.-Joliot-Curie-Straße zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 09:30 Uhr bis Mi, 09.07.2025, 13:30 Uhr
Vollsperrung in Thürmsdorf
-
241, 246
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 kommt es in der Zeit von 09.30 Uhr bis 13.30 Uhr zur Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Thürmsdorf. Die Busse der Linien 241 und 246 fahren Umleitung zwischen der Haltestelle Thürmsdorf, Vogelstein über Struppen, Landschlachthof.
Linie 241:
Bei den Fahrten ab Pirna, ZOB: 109 (9.45 Uhr) / 111 (10.45 Uhr) / 113 (11.45 Uhr) / 141 (12.15 Uhr) entfallen die Haltestellen
- Thürmsdorf, Abzw. Weißig
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Linie 246:
Bei der Fahrt 113 (11.30 Uhr ab ZOB Pirna) können diese Haltestellen nicht bedient werden
- Thürmsdorf, Mitte
- Thürmsdorf, Gasthaus
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 09.07.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 09.08.2025, 00:00 Uhr Neu
Halbseitige Sperrung in Struppen OT Ebenheit
-
241, 246
Ab Mittwoch, den 9. Juli 2025 bis Freitag, den 8. August 2025 kommt es im Zuge des Breitbandausbaus zur halbseitigen Sperrung der Straße S168 im Struppener Ortsteil Ebenheit. Die Haltestelle "Ebenheit bei Pirna" wird um etwa 20 Meter in Richtung Pirna verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Do, 10.04.2025, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
-
241, 251, 252, 253, 254, 260
-
F 5
Sperrung der Elbbrücke in Bad Schandau für Linienbusse
Zum 10. April 2025 wurde die seit 6. November 2024 gesperrte Elbbrücke in Bad Schandau für Fußgänger, Radfahrer und Fahrzeuge bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen wieder freigegeben. Für Linienbusse bleibt die Elbbrücke jedoch weiterhin gesperrt.
Zur Querung der Elbe stehen Fahrgästen u.a. die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung:
Fähre F5: Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Stadt
F5 Bornfähre > Bitte nutzen Sie aus Richtung Schöna kommend die kurze Fährverbindung der F5 vom Anleger Börnfähre – Elbkai (Bedienung nach Bedarf)
Neu: F5.1 Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof – Bad Schandau, Elbbrücke
Die neue Querfähre F5.1 pendelt täglich im Halbstundentakt zwischen Nationalpark-Bahnhof und Elbbrücke mit Anschluss zu den Buslinien auf beiden Elbseiten und der S-Bahn S1. Bei Bedarf werden zusätzliche Überfahrten angeboten.
Die Buslinien werden wie folgt bedient:
Linie 241 geteilt:
linkselbisch: Pirna - Königstein - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Hinterhermsdorf
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 243 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleinhennersdorf – Cunnersdorf
- Linie 244 (verkürzt) Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Königstein - Kurort Gohrisch - Cunnersdorf
- Linie 251 (verkürzt): Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof - Krippen - Kleingießhübel
- Linie 252 geteilt:
linkselbisch: Schöna - Krippen - Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof
rechtselbisch: Elbbrücke - Elbkai - Ostrau - Schmilka
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten. Zwischen den beiden Seiten nutzen Sie bitte die Fähren.
- Linie 253: Bad Schandau - Prossen - Waltersdorf - Ebenheit
Haltestelle Bad Schandau, Nationalpark-Bahnhof entfällt.
- Linie 254: Bad Schandau - Hohnstein (- Heeselicht) - Bastei - Pirna
Haltestelle Bad Schandau, Nationalparkbahnhof entfällt.
Viele Fahrten fahren von Pirna kommend ab der Haltestelle Bad Schandau, Elbbrücke direkt weiter als Linie 252 nach Ostrau/Schmilka
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
- Linie 260 (verkürzt): Elbkai - Elbbrücke - Lichtenhain – Sebnitz
TÄGLICH mit mehr Fahrten und längeren Betriebszeiten.
Vom/zum Nationalpark-Bahnhof nutzen Sie bitte die neue Querfähre F5.1
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.