Linienfahrpläne
Es wurde keine gültige Linie ausgewählt. Bitte korrigieren Sie Ihre Auswahl.
Leider konnten keine Aushangfahrpläne für Ihre Suche ermittelt werden.
-
Linie Kirnitzschtalbahn
-
Linie 21 (Kamenz)
-
Linie 22 (Kamenz)
-
Linie 23 (Kamenz)
-
Linie A (Großenhain)
-
Linie A (Heidenau)
-
Linie A (Meißen)
-
Linie B (Heidenau)
-
Linie B (Meißen)
-
Linie C (Meißen)
-
Linie E (Meißen)
-
Linie G/L (Pirna)
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
-
Linie H/S (Pirna)
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
-
Linie H/S (Pirna)
-
Linie M (Pirna)
-
Linie N (Pirna)
-
Linie N1
-
Linie N2
-
Linie N3
-
Linie N5
-
Linie N9
-
Linie P (Pirna)
-
Linie R (Sebnitz)
-
Linie T (Sebnitz)
-
Linie T (Sebnitz)
-
Linie Z (Pirna)
-
Linie Gv 60 (Gesamtverkehr DD - Altenberg)
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
-
Linie Gv 63 (Gesamtverkehr Tharandter Wald)
Aktuell liegen keine Linienänderungen vor.
-
Linie Lößnitzgrundbahn
-
Linie Weißeritztalbahn
-
Linie Schwebebahn
-
Linie Standseilbahn
Dieser Service wird bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung des
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 22.01.2025, 00:00 Uhr bis Do, 01.05.2025, 00:00 Uhr
Großenhain, Priestewitzer Straße / B 101-Einbahnstraßenregelung
-
A (Großenhain)
Beschreibung
Die Haltestellen Priestewitzer Straße und Parkstraße entfallen in Richtung Bahnhof, die Haltestelle Priestewitzer Straße in Richtung Gewerbegebiet wird ca. 200m in Fahrtrichtung verlegt.
Diese Linienänderung wird bereits von der Fahrplanauskunft berücksichtigt.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 03.02.2025, 00:00 Uhr bis Sa, 26.07.2025, 00:00 Uhr
Umleitung auf Pirnaer Sonnenstein
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
246
Ab Montag, den 03. Februar 2025 bis Freitag, den 25. Juli 2025 kommt es auf dem Pirnaer Sonnenstein zur Sperrung der Straße der Jugend.
Die Busse der Linien H/S, 246 sowie des Schwimmverkehrs fahren Umleitung von der Děčíner Straße über den Varkausring zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna, Sonnenstein Remscheider Straße kann nicht bedient werden und wird zur Haltestelle Pirna, Sonnenstein Varkausring verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mo, 29.07.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Vollsperrung der Struppener Straße in Pirna
-
H/S (Pirna), H/S (Pirna)
-
241, 246
Ab Montag, den 29. Juli 2024 wird die Struppener Straße auf dem Pirnaer Sonnenstein auf unbestimmte Zeit gesperrt.
Die Busse der Stadtbus-Linie H/S und der Regionalbus-Linien 241 und 246 fahren stadteinwärts original und stadtauswärts Umleitung über die B172, die Breitscheidstraße und Prof.-Joliot-Curie-Straße zur Struppener Straße.
Die Haltestelle Pirna-Sonnenstein, Klinikum wird wie folgt verlegt:
- in Richtung Pirna etwa 20 Meter zurück
- in Richtung Struppen auf die Prof.-J.-Curie-Straße
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Sa, 26.04.2025, 16:00 Uhr bis So, 27.04.2025, 01:00 Uhr Neu
Dresden - 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
-
N1, N2, N3, N5, N9
Beschreibung
Am 26. April 2025 wird die „11. Lange Nacht der Dresdner Theater“ stattfinden. Dazu sind vom Veranstalter Staatsschauspiel Sonder- und Zusatzverkehre bestellt worden.
Theaterlinie N1 (101):
S-Bf. Freiberger Straße – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N2 (102):
Theaterplatz – Postplatz – Weberplatz, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N3 (103):
Heinz-Steyer-Stadion – Postplatz – Kleines Haus, im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N5 (105):
Postplatz – Theaterplatz – Südstraße (Hoftheater Weißig), im 60-Minuten-Takt
Theaterlinie N9 (109):
Kraftwerk Mitte – Postplatz – Kulturhafen, im 60-Minuten-Takt
Bitte beachten Sie
- Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten.
- Besucher der Theater und Veranstaltungsorte können darüber hinaus alle regulären Bus- oder Bahnlinien zur Mitfahrt benutzen.
- Das im Vorverkauf im Schauspielhaus auf der Ostra-Allee erhältliche Eintrittsbändchen berechtigt Besucher der „Langen Nacht der Dresdner Theater“ von Sonnabend 14:00 Uhr bis Sonntag 4:00 Uhr auch zur Mitfahrt in den DVB-Verkehrsmitteln sowie den Bussen, Bahnen, Fähren und Nahverkehrszügen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO). Ausgenommen sind lediglich Sonderverkehrsmittel wie die Fähre im Kurort Rathen und die Dresdner Bergbahnen.
Weiterführende Informationen
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 28.08.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Busbahnhof Sebnitz - Haltestellenverlegung
-
R (Sebnitz), T (Sebnitz), T (Sebnitz)
Ab Mittwoch, dem 28. August 2024 wird die Haltestelle Sebnitz, Busbahnhof Steig 7 an den Steig 8 verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 28.08.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Busbahnhof Sebnitz - Haltestellenverlegung
-
R (Sebnitz), T (Sebnitz), T (Sebnitz)
Ab Mittwoch, dem 28. August 2024 wird die Haltestelle Sebnitz, Busbahnhof Steig 7 an den Steig 8 verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.
Aktuelle Änderungen
ab Mi, 28.08.2024, 00:00 Uhr bis auf Weiteres
Busbahnhof Sebnitz - Haltestellenverlegung
-
R (Sebnitz), T (Sebnitz), T (Sebnitz)
Ab Mittwoch, dem 28. August 2024 wird die Haltestelle Sebnitz, Busbahnhof Steig 7 an den Steig 8 verlegt.
Bitte beachten Sie, dass die Auswirkungen dieser Linienänderungen derzeit nicht von der Fahrplanauskunft berücksichtigt werden.