Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Die Finals 2025 in Dresden

28.07.2025 | Tourismus

Anschaubild Die Finals mit Medaille, Foto von Die Finals

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 werden bei der fünften Ausgabe des Sportevents DIE FINALS in Dresden rund 3.500 Sportlerinnen und Sportler um 133 Deutsche Meistertitel in 20 Sportarten kämpfen. Mit neun Sportstätten im Stadtzentrum präsentiert sich die sächsische Landeshauptstadt von ihrer sportlichen Seite. Das Zentrum ist der Sportpark Ostra mit dem Heinz-Steyer-Stadion, der JOYNEXT Arena, der Teamsport-Arena und der BallsportARENA.

Foto: © Die Finals GmbH

Mit Bahn und Bus zu den Sportstätten

So kompakt wie in Dresden ging es bei den Finals noch nie zu! Alle neun Sportstätten sind in einem Umkreis von rund 2,5 Kilometern um die Innenstadt verteilt:

  • Heinz-Steyer-Stadion: Leichtathletik (Eintrittskarten notwendig)
  • JOYNEXT Arena: Turnen, Rhythmische Sportgymnastik, Sport-Akrobatik, Trampolin (Eintrittskarten notwendig)
  • BallsportARENA: Fechten, Badminton (Eintrittskarten notwendig)
  • Teamsport Arena: Faustball, Lacrosse, Rugby, Flag Football
  • Hafencity (Neustädter Hafen): Kanu, Stand-Up-Paddling
  • Alberthafen: Triathlon Start, Rudern
  • Frauenkirche (Neumarkt): 3x3 Basketball, Breaking, Klettern
  • Semperoper (Theaterplatz): Triathlon, Bogensport
  • „Canaletto-Blick“-Elbufer (Neustädter Seite): Coastal Rowing, Triathlon

Bequem hin und zurück kommen Sie mit den Bahnen und Bussen der Dresdner Verkehrsbetriebe AG. In der Box oben rechts haben wir Ihnen eine Karte mit den Haltestellen rund um die Sportstätten bereitgestellt.

Tipp: Nutzen Sie für Ihre An- und Abreise unsere Verbindungsauskunft oder die App DVB mobil!

Bitte beachten Sie:

  • Ab Montag, den 28. Juli sind die Besucher-Parkplätze im Sportpark Ostra und die Pieschener Allee, von Yenidze bis Messe-Parkplatz, gesperrt.
  • Es stehen im Umfeld des Sportpark Ostra kaum Parkplätze zur Verfügung.
  • Es wird dringend empfohlen, den ÖPNV bis Bahnhof Mitte, Kongresszentrum, Messe Dresden oder Krankenhaus Friedrichstadt zu nutzen.
  • Für Ticketinhaber zu den Wettbewerben in der JOYNEXT Arena, dem Heinz-Steyer-Stadion und der BallsportARENA ist die Nutzung des ÖPNV inklusive.
  • An der Magdeburger Straße können zahlreiche Fahrradstellplätze genutzt werden.

An folgenden Tagen gibt es eine befristete Sperrung des Theaterplatzes und der Augustusbrücke, was zu Umleitungen der Linien 3, 4, 7 und 9 führt:

Zudem wird ein Gleisbau auf der Königsbrücker Straße und Stauffenbergallee durchgeführt, der zu weiteren Änderungen bei den Linien 7 und 8 führt. Die Baumaßnahme wird von Freitag, den 1.8.2025, 5 Uhr bis Montag, den 4.8.2025, 3:30 Uhr durchgeführt. Mehr Infos hier.

Tickets für Bahn und Bus

Für Ticketinhaber zu den Wettbewerben in der JOYNEXT Arena, dem Heinz-Steyer-Stadion und der BallsportARENA ist die Nutzung des ÖPNV inklusive.

Ob Tageskarte, Kleingruppenkarte oder Wochenkarte – unser Ticketfinder ermittelt aus der Vielzahl an Angeboten und Tarifen den für Sie geeigneten Fahrschein.

Mehr Informationen

www.dresden.de

www.diefinals.de

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß und den Sportlerinnen und Sportlern eine erfolgreiche Teilnahme!


Wir bewegen Dresden