Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Gleis- und Straßenbau Fetscherplatz

23.05.2024 | Bauarbeiten

Fetscherplatz

Am Freitag, den 31. Mai 2024, 18 Uhr beginnt die Neugestaltung des Fetscherplatzes. Die Baumaßnahme wird in mehreren Etappen durchgeführt und voraussichtlich bis Dezember 2024 andauern. Zunächst erfolgt der Bau auf der Borsbergstraße bis zur Kreuzung Fetscherplatz voraussichtlich bis September 2024. Anschließend wird die Haltestelle Fetscherplatz umgebaut. Zum Abschluss wird die Nicolaistraße bis zum Stephanienplatz erneuert. Für den Rad- und Autoverkehr kommt es zu Umleitungen. Der Zugang zu den Wohnungen ist für Anwohnende jederzeit gesichert.

Während der Bauarbeiten werden die Straßenbahnlinien 4 und 12 bis Mitte September als Ringverkehr über den Comeniusplatz, die Fetscherstraße und die Nicolaistraße umgeleitet. Die Linienänderungen durch den Gleis- und Straßenbau Wehlener/Österreicher Straße (2. Bauabschnitt seit 21.05.2024) der Linien 6, 44 und 46 bestehen weiterhin.

Zum gleichen Zeitpunkt werden die Baumaßnahmen auf der Blasewitzer Straße und Loschwitzer Straße beendet (mehr Infos dazu hier). Damit können auch die Straßenbahnlinien wieder in beiden Richtungen über den Schillerplatz fahren, was direkt für die Umleitung der Linie 10 genutzt wird. Damit besteht für unsere Fahrgäste eine direkte Verbindung zwischen Tolkewitz, Blasewitz und dem Hauptbahnhof.

Warum am Fetscherplatz gebaut wird

Es wird nicht nur die Kreuzung, sondern auch die Haltestelle und ein Teil der Nicolaistraße grundhaft erneuert und umgebaut. Geplant ist der barrierefreie Ausbau der Haltestelle und die Verbreiterung der Gleisabstände für den Einsatz des neuen Stadtbahnwagens. Zudem werden die Gehwege und die Platzgestaltung überarbeitet, um den Bereich für Fußgänger und Radfahrer attraktiver zu gestalten. Ziel ist es, das Erscheinungsbild des Fetscherplatzes insgesamt aufzuwerten.

Gleichzeitig erfolgt die Erneuerung von Leitungen durch die SachsenEnergie, Schachtneubau und Sanierungsarbeiten durch die Stadtentwässerung Dresden sowie eine Baumneupflanzung entlang der Fetscherstraße.

Änderungen im Linienverkehr (1. Bauabschnitt)

– ab Montag, 3. Juni 2024, 1 Uhr bis auf Weiteres –

Linie 4: verkürzte Linienführung
(Weinböhla – Radebeul West –) Radebeul Ost – Mickten- Stadtzentrum – Straßburger Platz – Fetscherplatz

Linie 10: Umleitung zwischen Tolkewitz und Straßburger Platz
über Schillerplatz – Blasewitzer/Fetscherstraße – Trinitatisplatz – Dürerstraße

Linie 12: verkürzte Linienführung
Leutewitz – Löbtau – Stadtzentrum – Straßburger Platz – Fetscherplatz

Linie EV 4: Ersatz für die Linien 4 und 10 sowie als Ersatz für die Linie 4 und 6
Lipsiusstraße – Fetscherplatz (nur Richtung Tolkewitz) – Spenerstraße – Pohlandplatz – Tolkewitz – Laubegast

Linie 64: kleinräumige Umleitung nur in Richtung Kaditz
über Krenkelstraße – Holbeinstraße

Bitte beachten Sie außerdem:

Hinweise zu weiteren Umleitungen

An einigen Wochenenden, deren genaue Termine im Verlauf der Bauarbeiten festgelegt werden, sind weitere Umleitungen erforderlich (wie zum Beispiel gleich zu Beginn der Baumaßnahme aufgrund der Abschaltung der Fahrleitung am Kreuzungsbereich Fetscherplatz). Für die nicht bedienten Haltestellen wird ein Anruflinientaxi eingesetzt. Bitte beachten Sie die Informationen vor Ort!

Haltestellenanpassungen

  • Die Linie 4 führt die Wendefahrt über den Fetscherplatz im Uhrzeigersinn durch. Damit wird die Haltestelle Krankenhaus St. Joseph-Stift von der Linie 4 nur in Richtung Fetscherplatz bedient! Am Fetscherplatz kann es im Spät-, Nacht- und Wochenendfrühverkehr zu kurzen Aufenthaltszeiten kommen.
  • Die Linie 12 führt die Wendefahrt über den Fetscherplatz entgegen dem Uhrzeigersinn durch. Damit wird die Haltestelle Krankenhaus St. Joseph-Stift von der Linie 12 nur in Richtung Straßburger Platz bedient!
  • Die Linien 6 und 10 bedienen am Güntzplatz die Bedarfshaltestellen nicht.

Ersatzverkehr Straßenbahn – die Besonderheiten

  • Der Ersatzverkehr fährt auf der Schandauer Straße. Da sich die Abfahrtszeiten im Vergleich zu den Straßenbahnlinien ändern, können viele gewohnte Fahrverbindungen nicht aufrechterhalten werden. Daher gibt es auch Fahrplanänderungen auf der Linie 63.
  • In der Umgebung des Fetscherplatzes fährt der Ersatzverkehr im Ringverkehr. Dadurch ist es möglich, an den Haltestellen Lipsiusstraße (Linien 1, 2 und 44), Comeniusplatz (Linien 1, 2, 4, 12 und 44) sowie am Fetscherplatz (Linien 4 und 12) auf die dort verkehrenden Straßenbahnlinien umzusteigen.
  • Der Ersatzverkehr für die Linie 4 fährt bis nach Laubegast. Zusätzliche Verstärkerfahrten, die im Takt der Linie 10 verkehren, sind als EV 4 gekennzeichnet und enden in Tolkewitz. Bitte achten Sie auf die Fahrtzielanzeige!
  • An den Haltestellen Tolkewitz, Schulcampus kann es im Nachtverkehr zu kurzen Aufenthaltszeiten kommen.
  • In Tolkewitz erfolgt der Umstieg von den Linien 6 und 10 in Richtung Laubegast bereits an der Haltestelle Johannisfriedhof (entgegen der Information zur Baumaßnahme Wehlener/Österreicher Straße 2. Bauabschnitt)!

Tipp: Nutzen Sie unsere MOBIbikes!

Anschaubild MOBIbikes

Während der gesamten Bauzeit können Sie auch mit dem MOBIbike flexibel mobil sein. Alle Infos zu MOBIbike sowie zu Rückgabestraßen und -stationen finden Sie auf www.mobi-dresden.de/bike sowie in der nextbike-App. Die wichtigsten Stationen im Baustellen-Bereich sind:

  • MOBIpunkt Straßburger Platz
  • MOBIpunkt Fetscherplatz
  • MOBIpunkt Pohlandplatz
  • MOBIpunkt Altenberger Straße

Sie haben Fragen? 

Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:

Wir wissen, dass die Baumaßnahme für Sie mit Unannehmlichkeiten verbunden ist und bitten um Ihr Verständnis. 


Wir bewegen Dresden