Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Freie Fahrt für die Linie 11 nach Bühlau

26.06.2025 | Bauarbeiten

Haltestelle Diakonissenkrankenhaus mit Bahn

Es ist geschafft: das Straßen- und Tiefbauamt schließt den grundhaften Ausbau der Bautzner Straße sowie den Neubau der Prießnitzbrücke ab. Damit kann die Linie 11 am Montag, den 30. Juni 2025 mit Betriebsbeginn auf ihre Stammstrecke zurückkehren und wieder durchgängig nach Bühlau fahren.

Foto: © Steffen Natzschka

Das ist noch neu

Wir haben die städtische Baumaßnahme genutzt, um den Gleisbereich für den Einsatz der neuen Dresdner Stadtbahnwagen auszubauen und Fahrleitungsanlagen instand zu setzen. Außerdem ist die Haltestelle Diakonissenkrankenhaus nun barrierefrei umgebaut. Die Haltestelle stadteinwärts wurde verschoben und befindet sich jetzt auf der Brücke.

Im Zuge der Wiederinbetriebnahme gibt es für die Straßenbahnlinie 11 und die Buslinie 61 einen neuen Haltepunkt vor der Einfahrt in die Gleisschleife am Ullersdorfer Platz. Dafür wird der Steig 11 in der Bautzner Landstraße auf Höhe der Gastronomie genutzt, der bisher von der Buslinie 261 bedient wird.

Der Fahrgastwechsel der Straßenbahn wird an dieser Stelle zusätzlich durch eine neu installierte Haltlichtanlage gesichert. Damit entfällt künftig das Überqueren der Bautzner Landstraße von der Gleisschleife, denn alle Linien halten nun auf der südlichen Straßenseite. Diese Maßnahme bringt für Fahrgäste der Linien 11 und 61 stadtauswärts einen deutlichen Zugewinn an Sicherheit und Komfort.

Hinweis zur Linienführung aufgrund Gleisbau am Postplatz

Aufgrund der Sperrung des Postplatzes erhält die Linie 11 ab Montag, den 30. Juni 2025 eine geteilte Linienführung. Von Zschertnitz kommend fährt sie nur bis zur Prager Straße und wendet in der Gleisschleife Webergasse. Von Bühlau kommend fährt sie über die Marienbrücke und durch die Ostra-Allee bis zum Postplatz (Haltestelle im Zwingerbogen) und wird dort zur Linie 3 (Richtung Wilder Mann). Alle Infos dazu finden Sie unter www.dvb.de/postplatz.

Linienänderung noch gültig bis Montag, 30. Juni 2025, 3:30 Uhr

Straßenbahnlinie 11: verkürzte Linienführung

  • über Zschertnitz – Postplatz – Anton-/Leipziger Straße (Steig 5)
  • in Richtung Zschertnitz beginnen die Fahrten bereits ab Haltestelle Eisenbahnstraße

Buslinie EV 11: Ersatz für Linie 11

  • über Anton-/Leipziger Straße (Steig 5) – Bahnhof Neustadt – Albertplatz – Waldschlößchen – Plattleite – Bühlau

Bitte beachten Sie:

  • Der Umstieg zwischen der Linie 11 und dem EV 11 erfolgt an der Anton-/Leipziger Straße (Steig 5 – Haltestelle in der Eisenbahnstraße).
  • Die Haltestelle Diakonissenkrankenhaus in Richtung Bahnhof Neustadt wird am neuen Standort auf der Prießnitzbrücke bedient.
  • Der EV 11 verkehrt in Richtung Bahnhof Neustadt zwischen den Haltestellen Nordstraße und Pulsnitzer Straße über die Bautzner Straße.
  • Die Haltestelle Nordstraße wird am originalen Standort bedient.
  • Für den Umstieg zwischen EV 11 und Linie 11 in Richtung Zschertnitz empfehlen wir den Fußweg zur Haltestelle Anton-/Leipziger Straße (Steig 3).
  • Zum Umstieg in die Linie 3 von / in Richtung Wilder Mann empfehlen wir ab Haltestelle Eisenbahnstraße den Fußweg zur Haltestelle Bahnhof Neustadt (Hansastraße).
  • Bitte nutzen Sie zwischen Bühlau und dem Stadtzentrum auch die Linie 261.

Sie haben Fragen?

Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:


Wir bewegen Dresden