Bau Stauffenbergallee/ Königsbrücker Straße
29.07.2025 | Bauarbeiten

An der Kreuzung Stauffenbergallee und Königsbrücker Straße sind dringende Instandsetzungsarbeiten an unseren Gleisen notwendig. Direkt auf der Kreuzung müssen auf einer Länge von 22 Metern der Unterbau repariert und die Straßenbahngleise erneuert werden. Die Linien 7, 8 und 64 werden daher von Freitag, den 1. August 2025, 5 Uhr bis Montag, den 4. August 2025, 3:30 Uhr umgeleitet.
Aus Richtung Zentrum kommend fährt die Linie 7 nur bis Albertplatz und wendet am Bahnhof Neustadt in der Eisenbahnstraße. Die Linie 8 fährt ebenfalls von der Sachsenallee kommend nur bis Albertplatz und wendet über die Augustusbrücke am Postplatz. Zwischen dem Albertplatz (Haltestelle im Rondell) und Infineon Süd ersetzt ein Bus als EV 7/8 beide Straßenbahnlinien.
Zwischen Hellerau und Weixdorf wird ein Pendelverkehr mit der Straßenbahnlinie 47 eingerichtet, der bei Infineon Süd die Fahrgäste des Ersatzverkehrs aufnimmt. Umsteigende Fahrgäste zu den Buslinien 72 und 77 können mit dem Ersatzverkehr bis zur Haltestelle Infineon Nord weiterfahren. In allen drei Nächten entfällt der Einsatz des Anruflinientaxis 8 in Richtung Hellerau, denn Linie 47 ist auch nachts dorthin unterwegs.
Auch die Buslinie 64 muss geteilt werden: Im westlichen Abschnitt fährt sie von Kaditz kommend nur bis zur Stauffenbergallee und kann dabei die planmäßigen Haltestellen zwischen St.-Pauli-Friedhof und Stauffenbergallee nur in östlicher Richtung bedienen. In der Gegenrichtung muss die Linie 64 über Bischofsplatz, Friedens- und Hansastraße umgeleitet werden. Im östlichen Abschnitt fährt Linie 64 aus Striesen kommend nur bis zur Marienallee und wendet dort. Die Haltestelle Hans-Oster-Straße kann während der Bauzeit nicht angefahren werden.
Änderungen im Linienverkehr auf einen Blick
So fahren Sie richtig
– ab Freitag, den 1. August 2025, 5 Uhr bis Montag, den 4. August 2025, 3:30 Uhr –
Straßenbahnlinie 7: verkürzte Linienführung
Pennrich – Hauptbahnhof – Albertplatz, dann weiter als Linie E Richtung Bahnhof Neustadt – Eisenbahnstraße
Straßenbahnlinie 8: verkürzte Linienführung
Südvorstadt – Hauptbahnhof – Straßburger Platz – Albertplatz, dann weiter als Linie E Richtung Carolaplatz – Postplatz – Gleisschleife Webergasse
Straßenbahnlinie 47: baubedingte Linienführung
Hellerau – Infineon Süd – Infineon Nord – Weixdorf
Hinweis: verkehrt im Tagesverkehr nur im 15-Minuten-Takt
Buslinie 64: geteilte Linienführung
- Kaditz – ElbePark – Mickten – St.-Pauli-Friedhof – Stauffenbergallee
- Reick/Striesen – Fetscherplatz – Augsburger Straße – Waldschlößchen – Landesdirektion Sachsen – Marienallee
Buslinie EV 7/8: Ersatz für die Linien 7 und 8
Albertplatz – Stauffenbergallee – Infineon Süd – Klotzsche, Infineon
Hinweis: verkehrt am Albertplatz ab der Haltestelle der Linien 3 und 7
Bitte beachten Sie:
- Der Umstieg zwischen dem Ersatzverkehr 7/8 und der Linie 47 erfolgt in beiden Richtungen im Bereich der Haltestelle Infineon Süd. Von und zu den Linien 72 und 77 steigen Sie bitte an der Haltestelle Infineon Nord um.
- Die Fahrpläne der Linie 77 werden angepasst, das alita 8 verkehrt nicht.
- Mit der Linie 64 besteht ab der Haltestelle Marienallee keine Weiterfahrtmöglichkeit. Das heißt, dass die Linie 64 zwischen den Haltestellen Marienallee und Stauffenbergallee in beiden Richtungen nicht fährt! Die Entfernung beträgt etwa 900 Meter. Nutzen Sie unsere MOBIbikes oder von der Haltestelle Waldschlößchen die Linie 11 mit Fahrtweg über Albertplatz.
- Die Linie 64 kann in Richtung Kaditz die Haltestellen Rudolf-Leonhard-Straße, Schanzenstraße, Buchenstraße, Bärwalder Straße und Oberauer Straße nicht bedienen. Um diese Haltestellen zu erreichen, steigen Sie bitte an der Haltestelle St.-Pauli-Friedhof in die Linie 64 Richtung Stauffenbergallee ein.
Wichtiger Hinweis zu weiteren Umleitungen:
Aufgrund von Sportveranstaltungen im Stadtzentrum können am Samstag, den 2.8.2025 und am Sonntag, den 3.8.2025 keine Straßenbahnen über den Streckenabschnitt Postplatz – Theaterplatz – Neustädter Markt fahren. An beiden Tagen werden die Linien 3, 4, 7, 8 und 9 im Zeitraum von 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr umgeleitet. Bitte beachten Sie in diesem Zeitraum daher die nochmals veränderten Linienführungen der Linien 7 und 8!
Umleitungen für den Autoverkehr
Während der Bauarbeiten wird ein Großteil der Kreuzung Königsbrücker Straße/Stauffenbergallee für den Autoverkehr gesperrt. Nur im Zuge der Königsbrücker Straße stadteinwärts kann uneingeschränkt gefahren werden. Das Linksabbiegen in die Stauffenbergallee ist allerdings nicht möglich. Dafür gibt es eine Umleitung von der Königsbrücker Straße über Tannenstraße und Hans-Oster-Straße zur Stauffenbergallee. Die gilt auch für alle, die auf der Königsbrücker Straße stadtauswärts fahren möchten. Nach der Umleitung über Tannenstraße und Hans-Oster-Straße kann man nach links auf die Stauffenbergallee abbiegen und fährt an der Kreuzung rechts Richtung Klotzsche weiter.
Wer von der Waldschlößchenbrücke kommt und zur Autobahn möchte, muss seine Route entweder über Klotzsche und den Flughafenzubringer wählen oder am Bahnhof Neustadt vorbei über die Hansastraße zur Auffahrt Dresden-Nord fahren. Auf der Stauffenbergallee in Richtung Waldschlößchenbrücke kann an der Kreuzung Königsbrücker Straße nur nach rechts Richtung Albertplatz abgebogen werden. Über die Umleitung Tannenstraße gelangt man aber auf den östlichen Ast der Stauffenbergallee. Aufgrund der Umleitungsführung über Tannenstraße und Hans-Oster-Straße werden diese vorübergehend zur Einbahnstraße in Richtung Stauffenbergallee.
Wer kann, sollte aber die Kreuzung Königsbrücker Straße/Stauffenbergallee an diesem Wochenende meiden.
Tipp: Nutzen Sie unsere MOBIbikes!

Zwischen den beiden Haltestellen Marienallee und Stauffenbergallee der Linie 64 besteht während der Baumaßnahme keine direkte Busverbindung. Zur Überbrückung der Strecke stellen wir an beiden Endpunkten temporäre Bonus-Stationen nahe der Haltestellen bereit, die auch als solche in der App gekennzeichnet sind:
- Stauffenbergallee
- Marienallee
Wenn Sie Ihre Fahrt an einer der beiden virtuellen Station beenden, sind die ersten 30 Minuten je Fahrt kostenfrei. Sie benötigen nur ein aktives Konto in der nextbike-App. Bitte beachten Sie: Eine durchgehende Verfügbarkeit von Rädern kann nicht gewährleistet werden.
Alle Infos zu MOBIbike sowie zu Rückgabestraßen und -stationen finden Sie auf www.mobi-dresden.de/bike sowie in der nextbike-App.
Sie haben Fragen?
Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:
- Öffnungszeiten Servicepunkte: www.dvb.de/service
- Telefon: 0351 857-1011
- E-Mail: service@dvbag.de
Wir wissen, dass die Baumaßnahme für Sie mit Unannehmlichkeiten verbunden ist und bitten um Ihr Verständnis.