Bauende Wehlener und Österreicher Straße
14.11.2025 | Bauarbeiten
Am Montag, den 17. November 2025 um 3:30 Uhr ist die Sanierung der Wehlener und Österreicher Straße abgeschlossen. Ab diesem Zeitpunkt fahren die Straßenbahnlinien 6 und 9 dann beide nach Niedersedlitz und Laubegast, der EV 6 und EV 9 werden eingestellt. Auch die Linie 86 verkehrt dann ebenfalls wieder planmäßig.
Mit Abschluss der Baumaßnahme gelangen Sie ohne Umsteigen in die Innen- und Neustadt. Mit der Freigabe des Abschnitts für den NGT DX DD kann die Linie 9 auf ihrem gesamten Streckenverlauf zwischen Laubegast und Kaditz nun mit dem neuen Stadtbahnwagen bedient werden.
Über die Baumaßnahme
Die grundhafte Sanierung umfasste Fahrbahn, Gleise und Gehwege sowie alle unterirdischen Medienleitungen und Anlagen. Auch die Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen wurden erneuert. Der Überbau der Brücke im Niedersedlitzer Flutgraben wurde neu errichtet. Die Wehlener Straße hat bis zur Haltestelle Wasserwerk Tolkewitz Radfahrstreifen bzw. Schutzstreifen erhalten. Die neuen Straßenbahngleise haben mehr Abstand zueinander, sodass dort nun die breiteren Stadtbahnwagen fahren können. Im Baufeld liegen die Straßenbahnhaltestellen Wasserwerk, Alttolkewitz, Hermann-Seidel-Straße und Leubener Straße, die barrierefrei gestaltet wurden.
Wir danken für Ihre Geduld und allen Bauleuten, Baufirmen und beteiligten Unternehmen!
Die fast zwei Kilometer lange Baustelle ist sogar einen ganzen Monat eher fertig geworden als zu Beginn im März 2024 geplant. Dies ist vor allem durch die enge Zusammenarbeit der Baufirmen mit der Straßenverkehrsbehörde möglich geworden.
Warum gebaut wurde
Teile der Wehlener und Österreicher Straße befanden sich unter anderem durch das Hochwasser im Jahr 2013 in schlechtem Zustand und mussten erneuert werden (weiterführende Informationen zum Ausbauprojekt). Mitte März 2024 startete die Baumaßnahme mit dem Austausch der Schienen und Weichen in der Gleisschleife Laubegast sowie der Errichtung eines provisorischen Gleisbogens an der Kreuzung Leubener/Österreicher Straße. Der zweite Bauabschnitt begann am 21. Mai 2024. Während dieser Phase fanden umfangreiche Tiefbau- und Gleisarbeiten entlang der Wehlener Straße zwischen der Schlömilchstraße und der Kreuzung Leubener/Österreicher Straße statt.
Aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse konnte der Umbau entlang der gesamten Ausbaustrecke nur unter Vollsperrung erfolgen. Um trotzdem eine möglichst gute Erreichbarkeit für örtliche Gewerbetreibende sicherzustellen, wurde der Bau in kleinen Teilabschnitten durchgeführt. Hierdurch begründet sich unter anderem die Bauzeit von knapp zwei Jahren. Nach Abschluss der Maßnahme sind alle Haltestellen im Umbaubereich barrierefrei und mit digitalen Informationsanzeigern ausgestattet. Zudem wurde die Lage der Gleise zwischen Alttolkewitz und Hermann-Seidel-Straße optimiert, was sich positiv auf die Fahrdynamik und den Fahrkomfort auswirken wird.
Änderungen im Linienverkehr (3. Bauabschnitt)
So fahren Sie richtig
– noch gültig bis Montag, den 17. November 2025, 3:30 Uhr –
Straßenbahnlinie 6: verkürzte Linienführung
Wölfnitz – Bahnhof Mitte – Bahnhof Neustadt – Sachsenallee – Schillerplatz – Tolkewitz
Straßenbahnlinie 9: verkürzte Linienführung
Kaditz – Mickten – Stadtzentrum – Fetscherplatz – Tolkewitz
Buslinie 86: wird umgeleitet
- in Richtung Kreischa zwischen den Haltestellen Schiffswerft Laubegast und Reichenhaller Straße über den Fahrweg Laibacher Straße – Leubener Straße – Troppauer Straße – Salzburger Straße
- in Richtung Heidenau zwischen den Haltestellen Reichenhaller Straße und Schiffswerft Laubegast über den Fahrweg Salzburger Straße – Steirische Straße – Laibacher Straße.
EV 6: Ersatz für die Linien 6 und 9
Tolkewitz – Laubegast – Niedersedlitz
Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Endpunkttauschs der Linien 4 und 9 ab dem 11.8.2025 der EV 9 zwischen Tolkewitz und Laubegast verkehrt.
EV 9: Ersatz für die Linien 6 und 9
Tolkewitz – Laubegast
Bitte beachten Sie:
- Der Umstieg in Tolkewitz zwischen den Straßenbahnlinien und dem Ersatzverkehr erfolgt weiterhin an der Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus auf der Wehlener Straße.
- Der Umstieg in Tolkewitz zwischen dem Ersatzverkehr und den Straßenbahnlinien erfolgt weiterhin an der zusätzlichen Haltestelle Tolkewitz, Schulcampus in der Schlömilchstraße.
- Die Haltestellen Leubener Str. werden jeweils vor der Kreuzung Leubener Straße/Österreicher Straße bedient.
- Zusätzlich wird für den EV 6 in Richtung Laubegast die Ersatzhaltestelle Hermann-Seidel-Straße in der Steirischen Straße nach der Einmündung Tauernstraße eingerichtet.
- Linie 87: Die Haltestelle Kipsdorfer Straße in Richtung Otto-Pilz-Straße wird in die Kipsdorfer Straße vor die Einmündung Marienberger Straße verlegt.
Folgende Anschlüsse im Nachtverkehr entfallen:
- Gottfried-Keller-Straße: Linie 12 Richtung Löbtau mit Linie 68 Richtung Postplatz
- Tharandter Straße: Linie 6 Richtung Tolkewitz mit Linie 7 Richtung Weixdorf
Tipp: Nutzen Sie unsere MOBIbikes!
Während der gesamten Bauzeit können Sie auch mit dem MOBIbike flexibel mobil sein. Alle Infos zu MOBIbike sowie zu Rückgabestraßen und -stationen finden Sie auf www.mobi-dresden.de/bike sowie in der nextbike-App.
Die wichtigsten Stationen im Baustellen-Bereich sind:
- MOBIpunkt Kronstädter Platz
- virtuelle MOBIbike-Stationen: Tolkewitz, Schulcampus und Alttolkewitz
Sie haben Fragen?
Gern können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:
- Öffnungszeiten Servicepunkte: www.dvb.de/service
- Telefon: 0351 857-1011
- E-Mail: service@dvbag.de
