Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Zusatzlinien zur Langen Nacht der Theater

23.04.2025 | Tourismus

Pärchen am Postplatz

Der 26. April 2025 gehört den Schauspielbühnen der Stadt! In der 11. Langen Nacht der Dresdner Theater öffnen 25 Spielstätten ihre Türen und präsentieren im Stundentakt Programmausschnitte aus ihrem Repertoire. Zwischen 16 und 23 Uhr können Sie sich auf Schauspiel, Oper, Musical, Tanz, Puppentheater und Lesungen freuen. Die Vorstellungen beginnen stets zur vollen Stunde, sodass Sie pünktlich mit unseren Zusatzlinien 30 Minuten Zeit haben, um zum nächsten Veranstaltungsort zu gelangen.

Das Lange Nacht-Bändchen gilt als Ihre Fahrkarte. Mit diesem haben Sie gleichzeitig Ihren Fahrschein am Handgelenk und können am 26. April von 14 Uhr bis 4 Uhr am Folgetag alle Nahverkehrsmittel (außer Sonderverkehrsmittel) im VVO-Verbundraum nutzen.

Damit Sie pünktlich von A nach B kommen, sind zwischen 15 Uhr und 1 Uhr folgende Zusatzlinien unterwegs:

Zusatzlinien auf einen Blick

Buslinie N1: COMÖDIE – Schauspielhaus – Theaterplatz – Kleines Haus

Buslinie N2: Theaterplatz – Schauspielhaus – Yenidze – Kraftwerk Mitte – DIE BÜHNE

Buslinie N3: Yenidze Theater – Kraftwerk Mitte/Bf. Mitte – Schauspielhaus – Theaterplatz – Kleines Haus

Buslinie N5: Schauspielhaus – Theaterplatz – Albertplatz – Diakonissenkrankenhaus über Bautzner Straße – Hoftheater in Weißig (Südstraße)

Buslinie N9: Kraftwerk Mitte/Bf. Mitte – Schauspielhaus – Theaterplatz – Kulturhafen Dresden

Alle Zusatz-Buslinien fahren einmal pro Stunde. Die Abfahrtszeiten sind auf das Ende der jeweiligen Veranstaltungen abgestimmt. Durch Überlagerung einzelner Streckenabschnitte entstehen dort auch dichtere Taktzeiten. Darüber hinaus können Sie auch alle regulären Bus- oder Straßenbahnlinien zur Mitfahrt nutzen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!


Wir bewegen Dresden