Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Verkehrspräventionstag: Wir sind dabei!

08.05.2025 | Veranstaltungen

Kinder steigen in Straßenbahn ein

Die Polizeidirektion Dresden lädt zum 1. Verkehrspräventionstag ein – und wir sind dabei! Mit und in unseren Fahrzeugen bewegen wir täglich tausende Menschen und sind somit maßgeblich am Verkehrsgeschehen in unserer Stadt beteiligt. Um gemeinsam mit der Polizei Dresden und weiteren Partnern für die unzähligen Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren und die ein oder andere Barriere abzubauen, sind wir am Samstag, 10. Mai 2025 von 11 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1 am Rudolf-Harbig-Stadion an der Lennéstraße mit einem unserer Busse sowie einem breiten Angebot für Groß und Klein vor Ort.

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr, an der Haltestelle von Bahn und Bus, beim Ein- und Aussteigen, während der Fahrt sowie hilfreiche Tipps und Tricks mit denen (nicht nur) Kinder selbständig und sicher unterwegs sein können – all das steht an diesem Tag im Mittelpunkt.

Kind drückt Haltewunschtaster

Wir laden ein zum spielerischen Entdecken und direkt Ausprobieren. Außerdem haben wir verschiedene Materialien zum Mitnehmen dabei, mit denen Kinder, Jugendliche und Familien das Gelernte bei einem gemeinsamen Ausflug oder einer spannenden Stadtteil- oder Geoching-Tour anwenden können. Unterstützung bekommen wir zudem von einem Team unserer Fahrschule. So können verschiedene Fragen auch mal aus einer anderen Perspektive beantwortet werden. Und nicht zuletzt sind auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bei uns herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei und testen Sie an und in unserem Bus wie barrierearmes Reisen möglich ist. Natürlich stehen wir Ihnen für Fragen diesbezüglich auch gern zur Verfügung.

Grafik Straßenverkehr

Neben uns gibt es an diesem Tag zahlreiche weitere Mitmachangebote und Aktionen verschiedener Partner zum Ausprobieren: Testen Sie Ihre Reaktionsfähigkeit, unter anderem in verschiedenen Simulatoren, wie einem Überschlag-, Aufprall-, Fahrrad- oder Motorradsimulator der Landesverkehrswacht Sachsen e. V. oder probieren Sie sogenannte Rausch- und VR-Brillen aus, die zum Beispiel das Autofahren unter Alkoholrausch simulieren. Außerdem stehen ein Parcours für E-Scooter und einer mit Fahrrädern und Tretrollern für Kinder für Test- und Trainingsfahrten bereit. Die Verkehrspolizei und Unfallforschung der TU Dresden sind ebenfalls vor Ort und Vertreter von Feuerwehr und Rettungskräften präsentieren ihre Technik und Einsatzfahrzeuge. Die Verbraucherzentrale Sachsen gibt Tipps zu versicherungsrechtlichen Fragen im Bereich Verkehr sowie zur Hinterbliebenenhilfe. 

Weitere Infos finden Sie auf der Website der Polizei Sachsen

Ein Besuch lohnt sich also! Der Eintritt ist frei.


Wir bewegen Dresden