Am 14. November ist Weltdiabetestag
12.11.2025 | Veranstaltungen
Weltweit leben fast neun Millionen Menschen mit Typ-1-Diabetes. Obwohl diese Krankheit lebensbedrohlich sein kann, bleibt sie oft unbemerkt. Dabei kann die Erkrankung schon frühzeitig bei Kindern und Jugendlichen diagnostiziert werden – und das bevor schwere Symptome auftreten! Zum Weltdiabetestag lädt das Center for Regenerative Therapies Dresden (CRTD) der TU Dresden Eltern und ihre Kinder zu einer Informationsveranstaltung an die Standseilbahn ein.
Kommen Sie vorbei!
Wann: Freitag, 14. November 2025, 18 bis 20 Uhr
Wo: Standseilbahn in Dresden
Auch uns liegt das Thema sehr am Herzen. Deswegen wird anlässlich dieses Tages ab etwa 17 Uhr unsere Standseilbahn in blauem Licht erstrahlen. Von 18 bis 20 Uhr ist die Fahrt mit dieser Bergbahn für Sie kostenlos. An der Bergstation sind Sie herzlich eingeladen, sich mit den Expertinnen und Experten des CRTD über Diabetes mellitus Typ 1 auszutauschen. Auf alle kleinen Besucher wartet zudem am Glücksrad eine Überraschung.
Über den Weltdiabetestag
Der Weltdiabetestag ist die größte globale Aufklärungskampagne zu Diabetes. Er findet jedes Jahr am 14. November statt, dem Geburtstag von Sir Frederick Banting, der zusammen mit Charles Best im Jahr 1922 das Insulin entdeckte. Die International Diabetes Federation (IDF) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) riefen den Tag 1991 ins Leben, und seit 2006 ist er durch eine Resolution der Vereinten Nationen ein offizieller UN-Tag.
