Buslinien 62, 63 und 85 werden ab Montag umgeleitet
02.05.2025
Von Montag, dem 5. Mai 2025, 4:00 Uhr bis Sonnabend, den 28. Juni 2025, 4:00 Uhr werden die Buslinien 62, 63 und 85 umgeleitet. Die Station „S-Bahnhof Plauen“ kann in Richtung Dölzschen beziehungsweise Löbtau von allen drei Linien nicht bedient werden, die Haltestelle „Altplauen“ entfällt für zusätzlich die Linien 63 und 85.
Die Linie 62 verkehrt Richtung Dölzschen ab Chemnitzer Straße über Würzburger Straße. Nach Dölzschen verläuft die weitere Umleitung über Tharandter Straße und Altfrankener Straße, Fahrten mit dem Ziel „Löbtau Süd“ verlaufen weiter über Mohorner Straße und Reisewitzer Straße. In Richtung Johannstadt wird auf planmäßiger Strecke der „62“ gefahren.
Die Buslinie 63 verkehrt ebenfalls nur in Richtung Löbtau ab Coschützer Straße weiter über Chemnitzer Straße und Würzburger Straße. Die Haltestelle „Plauen, Rathaus“ kann nicht bedient werden. Stattdessen wird am Beginn der Würzburger Straße zusätzlich angehalten.
Die Linie 85 verkehrt in Fahrtrichtung Löbtau zwischen Nöthnitzer Straße und Mohorner Straße ebenfalls über Chemnitzer Straße und Würzburger Straße.
Grund für die rund achtwöchige Umleitung sind Leitungsbauarbeiten im Auftrag der Deutschen Bahn, die im Straßenbereich des S-Bahnhofes Plauen durchgeführt werden.
Ebenfalls ab Montag, dem 5. Mai 2025, 4:00 Uhr tritt bis auf weiteres eine zusätzliche Umleitung für die Buslinie 85 im Bereich der Hepkestraße in Kraft. Richtung Striesen wird über Schlüterstraße, Pohlandplatz, Schandauer Straße und Altenberger Straße gefahren. In der genannten Fahrtrichtung können die Stationen „Junghansstraße“, „Kurzer Schritt“, „Bärensteiner Straße“, „Hepkestraße“ und „Altenberger Platz“ nicht bedient werden. Dafür wird an den Haltestellen „Schlüterstraße“, „Pohlandplatz“ und Gottleubaer Straße“ zusätzlich angehalten. Richtung Löbtau kann hier planmäßig gefahren werden.
Auch diese Umleitung wird aufgrund von Leitungsbauarbeiten eingerichtet. Im Verlauf der Hepkestraße, die dafür teilweise zur Einbahnstraße wird, baut die SachsenEnergie neue Versorgungsleitungen ein. Ein genaues Bauende wurde noch nicht benannt.