DVB-Chor singt an Elbfähren und Bergbahnen
14.08.2025
Wer am Stadtfestwochenende lieber dem Trubel im Zentrum entfliehen und Musik in der Natur genießen möchte, hat am Sonnabend, dem 16. August eine gute Alternative: Wie schon in den vergangenen Jahren kommt der Chor der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) mit vier schwungvollen Konzerten an die DVB-Fähren und bezieht bei seiner Tour diesmal auch die Bergstationen beider Bergbahnen ein. Die halbstündigen Konzerte beginnen 14 Uhr am Fährgarten Johannstadt, 15 Uhr in der Bergstation Weißer Hirsch an der Standseilbahn, 16 Uhr an der Bergstation der Schwebebahn in Oberloschwitz und zuletzt 17 Uhr auf der Wiese vor dem Fährhaus Kleinzschachwitz. Auf dem Programm stehen Lieder aus verschiedensten Genres: von Kanons und Volksliedern bis hin zu Klassikern von ABBA und Karat. Das Publikum ist herzlich eingeladen mitzusingen.
Der DVB-Chor wurde vor drei Jahren ursprünglich für eine interne Veranstaltung gegründet. Dabei hatten die Mitglieder so viel Spaß, dass daraus eine feste Institution wurde. Unter fachkundiger Leitung des gelernten Vollblutmusikers Jan Lang haben sich die Freizeitsänger inzwischen weiterentwickelt. Im Ensemble singen rund 20 musikalische Laien aus nahezu allen Bereichen des Verkehrsunternehmens mit: vom Fahrdienst bis zum Vorstandsbüro. „Wir wollen uns nicht mit professionellen Chören messen, sondern einfach das gemeinschaftliche Singen feiern“, sagt DVB-Chorgründer Christian Schmidt. „Das schafft Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten und fördert nicht nur die Gesangs-, sondern auch die Unternehmenskultur. Nun freuen wir uns auf die Begegnung mit einem hoffentlich sangesfreudigen Publikum am Elbufer und an den Bergbahnen.“
Übrigens: Um im DVB-Chor mitzusingen, muss man nicht unbedingt Mitarbeiter des Verkehrsunternehmens sein. Auch externe Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Der Chor probt jeden Montagabend im Straßenbahnhof Trachenberge. Wer sich dafür interessiert, kann sich per Mail unter unternehmenskommunikation@dvbag.de melden oder die Chormitglieder beim Singen am Elbufer direkt ansprechen.