Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

DVB-Flaggschiff voller Energie unterwegs: Neuer Stadtbahnwagen rollt mit Werbung durch Dresden

03.09.2025

Am vergangenen Wochenende wurde der erste der 33 neuen Stadtbahnwagen aus der Reihe NGT DX DD mit einer so genannten Vollwerbung beklebt. Das Zweirichtungsfahrzeug hat die Nummer 2983 und wirbt jetzt drei Jahre lang für SachsenEnergie. Der Kommunalversorger gehört wie die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) zu den Technischen Werken Dresden (TWD).

 

„Die erstmalige Beklebung eines unsere Neufahrzeuge hat sofort Maßstäbe gesetzt, denn ich finde die Gestaltung nicht nur sehr gelungen, sondern freue mich auch darüber, dass die SachsenEnergie und ihre Schwester DVB hier ein gemeinschaftliches Zeichen für zwei starke Unternehmen in Dresden gesetzt haben. Nun hoffen wir, dass sich zahlreiche Unternehmen ermutigt fühlen, auch Fahrzeuge in ähnlich ansprechender Form für sich werben zu lassen. Es ist auf jeden Fall, wie unser erstes Beispiel zeigt, ein echter Hingucker“, sagt DVB-Vorstand für Arbeitswelt und Fahrbetrieb Lars Seiffert, der zugleich Arbeitsdirektor der SachsenEnergie ist.

 

Die Gestaltung der Bahn ist frisch und modern in rot und weiß, den Farben der SachsenEnergie. Sie erstreckt sich über die gesamte Außenhaut. Verwendet wurde ausschließlich zertifizierte Folie, die sich bei Revisionen oder Reparaturen rückstandsfrei wieder vom Fahrzeug entfernen lässt. Aus Sicherheitsgründen achten die DVB-Verantwortlichen bei der Gestaltung genau auf Front und Heck des Fahrzeuges. Nichts darf die freie Sicht des Fahrers einschränken. Auch die Panoramafenster an den Seiten sind von der Beklebung ausgenommen, damit Fahrgäste einen ungestörten Blick nach draußen genießen können.

 

Die zuletzt nach Dresden gelieferten neuen Stadtbahnwagen konnten bisher nicht zur Werbung vermarktet werden. Zunächst musste bei allen Fahrzeugen der mit dem Hersteller Alstom vereinbarte Probebetrieb erfolgreich absolviert und die endgültige Übernahme in den Bestand der DVB abgeschlossen sein. Anschließend wurde gemeinsam mit Alstom die für Werbung geeignete Fläche für diesen Wagentyp festgelegt und vermessen. Dabei lag der Schwerpunkt auf Einhaltung aller für die Garantie des Herstellers erforderlichen Kriterien. Das ist für den ersten Wagen erfolgt und gilt auch für alle weiteren 32 Fahrzeuge dieses modernsten Dresdner Stadtbahntyps, der gleichzeitig das Flaggschiff der Flotte darstellt.

 

Unternehmen, Firmen oder Personen, die sich für eine Voll- oder Teilwerbung auf einem der neuen Stadtbahnwagen interessieren, können sich beim DVB-Marketing per Mail unter marketing@dvbag.de oder telefonisch unter 857 1143 melden. Je nach Größe der Werbung und Laufzeit des Vertrages variieren die Gebühren, orientieren sich aber stets an den aktuellen Marktpreisen. Mit Freigabe der neuen Stadtbahn für Werbekunden folgen die DVB dem Auftrag des Dresdner Stadtrates vom Frühjahr, neben der Einhaltung eines strengen Sparkurses auch zusätzliche Einnahmen für eine wirtschaftliche Ergebnisverbesserung zu generieren.


Wir bewegen Dresden