Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Johannstädter Fähre ab Montag für zwei Wochen außer Betrieb

12.09.2025

Wegen Wartungsarbeiten an den Anleger-Pontons nimmt die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) AG die Johannstädter Fähre vom kommenden Montag, 15. September für etwa zwei Wochen außer Betrieb. Am 2. Oktober soll sie wieder zwischen dem Neustädter und dem Johannstädter Ufer übersetzen.

Hintergrund ist die turnusmäßige Untersuchung der Anleger, die alle fünf Jahre auf ihre Bodendicke und auf etwaige Korrosionsschäden untersucht werden müssen. Das geht nicht im Wasser, sondern nur an Land. Dafür müssen beide Pontons und Stege mit Kranen und Lkws in die Grunaer Betriebswerkstatt transportiert werden. Auf Reede werden die Pontons bei der Gelegenheit gereinigt und die Stege mit einer speziellen Antirutschfarbe lackiert, wie sie auf Schiffen üblich ist.

Die Untersuchungen hätten bereits im Frühjahr stattfinden sollen. Da aber an den Pontons Schwalben brüteten, einigten sich die DVB-Verantwortlichen mit den städtischen Behörden darauf, die Arbeiten im Herbst durchzuführen. Das Fährschiff Johanna wird in der Zeit der Wartung am Anleger Kleinzschachwitz vertäut.

Gleisreparatur in Wölfnitz am 16. September

Auch im Straßenbahnbetrieb gibt es nur am Dienstag, 16. September, in der Zeit von 8 bis 15 Uhr eine Änderung. Weil an der Haltestelle Julius-Vahlteich-Straße eine Weichenzunge gewechselt werden muss, werden die Linien 6 und 7 in dieser Zeit nur in landwärtiger Richtung ab Haltestelle Bünaustraße über Conert- und Hebbelplatz umgeleitet. Die bereits wegen Bauarbeiten in Cotta umgeleitete Linie 12 endet in Gorbitz statt in Wölfnitz.

Wir bewegen Dresden