Johannstädter Fähre ab heute Nachmittag wieder in Betrieb
02.10.2025
Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, gegen 15:00 Uhr wird die Fährstelle Johannstadt der Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) wieder in Betrieb genommen. Ursprünglich war das erst für den 3. Oktober 2025 geplant. Weil die Arbeiten an den Fähranlegern jedoch früher beendet wurden, kann die Fährstelle bereits ab heute Nachmittag wieder bedient werden. Am morgigen Feiertag beginnt dann der Fährbetrieb zwischen Johannstadt und Neustadt wie im Fahrplan hinterlegt um 11:00 Uhr.
Wegen turnusmäßiger Wartungsarbeiten der beiden Pontons war die Johannstädter Fähre seit dem 15. September 2025 außer Betrieb. Alle fünf Jahre müssen die Anleger auf ihre Bodendicke und etwaige Korrosionsschäden untersucht werden. Das lässt sich nicht im Wasser durchführen, sondern nur an Land. Dafür wurden die Pontons und Stege mit einem Kran aus der Elbe gehoben und per Lkw in die Grunaer Betriebswerkstatt transportiert. Dort erfolgte zunächst eine intensive Reinigung. Anschließend fand die Messung der Bodendicke des Materials statt, wie sie auch bei Schiffen üblich ist. Zum Abschluss der Arbeiten erhielten die Anleger am Boden einen Anstrich aus Antifouling-Farbe. Die anderen Teile sowie die Stege wurden mit einer speziellen Antirutschfarbe lackiert.
Die Untersuchung der Anleger hätte bereits im Frühjahr stattfinden sollen. Allerdings brüteten an den Pontons geschützte Schwalbenarten. Deshalb einigten sich die DVB-Verantwortlichen mit den zuständigen Behörden darauf, die Arbeiten erst nach Ende der Brutzeit im Herbst durchzuführen. Das Fährschiff war während der Revision am Anleger in Kleinzschachwitz vertäut.