Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Bauarbeiten auf der Washingtonstraße am Elbepark

07.10.2025

Von Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, 4:00 Uhr bis Montag, den 13. Oktober 2025, 3:00 Uhr sowie von Freitag, dem 17. Oktober 2025, 4:00 Uhr bis Montag, den 20. Oktober 2025, 3:00 Uhr werden die Straßenbahnlinien 9 und 13 umgeleitet. Die Linie 9 verkehrt von Tolkewitz kommend planmäßig bis Mickten und endet in der Gleisschleife am Dreißigplatz. Die Linie 13 fährt von Prohlis planmäßig bis Mickten und weiter bis Radebeul Ost. Im Nachtverkehr und am Wochenende in den frühen Morgenstunden endet die „13“ ebenfalls in Mickten am Dreißigplatz. Für beide Linien fahren ersatzweise Busse als EV9/13 ab Mickten über den Elbepark bis zum Riegelplatz in Kaditz. Der Umstieg zum SEV findet in Mickten an der Haltestelle der Linie 4 Richtung Weinböhla statt. Die Ersatzbusse fahren über Sternstraße und An der Flutrinne, um die Wohn- und Gewerbestandorte entlang der Straßenbahntrasse zu erschließen. Fahrgäste zum Elbepark können ab Mickten alternativ auch mit der Buslinie 64 fahren. 

Grund der Umleitungen sind Bauleistungen an der rund 20 Jahre alten Straßenbahntrasse nach Kaditz. Im Zuge der Straßenüberfahrt Washingtonstraße müssen rund 50 Meter Doppelgleis erneuert werden. Gleichzeitig werden die Zwischenlagen zur Dämpfung von Emissionen sowie die Schienenbefestigungen getauscht. Der betonierte Unterbau der Gleise besteht aus einer so genannten festen Fahrbahn und soll bis zu 60 Jahre halten. Er ist aktuell in einem guten Zustand und muss nicht gewechselt werden. Das macht die Arbeiten weniger aufwändig.
Bereits in den Sommerferien wurden entlang der Trasse und am Elbepark rund 830 Meter Gleise neu eingebaut, doch musste die Straßenüberfahrt Washingtonstraße für die notwendige Verkehrsführung des Autoverkehrs freigehalten werden. Deshalb wird diese Reparatur nun in den Herbstferien erledigt. Die aktuelle Bauleistung ist noch Bestandteil der bereits im Sommer begonnenen Arbeiten von rund 1,75 Millionen Euro. Diese werden aus dem Budget der Dresdner Verkehrsbetriebe zur Instandhaltung der Infrastruktur bestritten.

Um die Einschränkungen für den Autoverkehr so gering wie möglich zu halten, wurden die Bauarbeiten auf zwei Wochenenden gelegt. Eine Vollsperrung ist nicht vorgesehen, jedoch wird die Anzahl der Fahrspuren im Zuge von Washingtonstraße und Lommatzer Straße reduziert. Autofahrer müssen mit Behinderungen rechnen. Wer kann und sein Ziel nicht am Elbepark hat, sollte die Baustelle möglichst umfahren.


Wir bewegen Dresden