Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Gemeinsam unterwegs – unsere Tipps für Familien

Familie an der Haltestelle

Mit Kindern werden alltägliche Dinge und gewohnte Abläufe auf einmal neu und anders, auch der Alltag mit Bahn und Bus. Nützliche Tipps für frischgebackene Eltern gibt es in unserer Broschüre „Mit Kind und Kegel unterwegs in Bahn und Bus“. In unserem Video erfahren Sie wichtige Tipps zum barrierefreien Reisen mit dem Kinderwagen.

Gut zu wissen

Frau mit Kinderwagen in Bahn
  • Bis zur Einschulung fahren Kinder kostenlos.
  • Schüler bis zum 15. Geburtstag fahren zum ermäßigten Tarif mit.
  • Kostenlos befördert werden: ein Kinderwagen (in dem ein Kind sitzt), Fahrradanhänger und Handwagen (in denen ein Kind befördert wird), ein Rollstuhl (in dem ein Kind sitzt) und ein Rollator. Ist Ihr Kind nicht dabei, lösen Sie bitte eine Fahrradtageskarte für die genannten Dinge.
  • Für Dreiräder, Lauf- und Fahrräder von (anwesenden) Kindern, die noch nicht in die Schule gehen, muss ebenfalls kein Extraticket gelöst werden.
  • Pro Person dürfen ebenfalls kostenlos mitfahren: ein Snowboard, ein Rodelschlitten, ein zusammengeklappter elektrischer Tretroller oder ein zusammengeklapptes Fahrrad.
  • Für die Mitnahme des eigenen Fahrrads oder eines Hundes benötigen Sie eine Fahrradtageskarte. Geht Ihr Kind in die Schule und es hat ein Fahrrad dabei, muss auch dafür eine Fahrradtageskarte gelöst werden.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Wir bewegen Dresden