Unsere Angebote für Grundschulkinder
Im Alltag von Grundschülern spielen die ersten selbständigen Erfahrungen mit dem Straßenverkehr und dem ÖPNV eine große Rolle. Um die Inhalte im Unterricht praxisnah und erlebnisreich vermitteln zu können, möchten wir Sie gern mit handlungsorientierten und fächerübergreifenden Lernkonzepten unterstützen. Als regionales Unternehmen vor Ort sind wir mit der Verkehrssituation in Dresden und dem Umland bestens vertraut und laden Sie ein, mit uns gemeinsam eine lebendige Mobilitätserziehung im Rahmen des Lehrplanes zu gestalten.
Stadtteil-Detektivspiele
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich dem Thema Verkehrserziehung spielerisch zu widmen. Wir haben kleine Rätsel-Touren (sogenannte Stadtteil-Detektivspiele) entwickelt, welche mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durch Dresden führen.
Jede Route ist eine Rundreise. Das heißt, der Startpunkt ist immer auch Zielpunkt. Ziel ist es, Kinder mit der selbständigen Nutzung des ÖPNV in Dresden vertraut zu machen. Während des Spiels lernen die Kinder, sich im Dresdner Liniennetz zurechtzufinden, verschiedene Fahrzeuge zu nutzen und sich eigenständig Informationen zum Fahrplan zu beschaffen.
Die Hefte dazu erhalten Sie kostenlos zum Mitnehmen in unseren Servicepunkten oder hier zum Download.
Aufgepasst! – Kinder unterwegs (Projekttag Verkehrserziehung)
Schüler der ersten und zweiten Klassen erleben mit uns Bahn und Bus im Klassenzimmer und in der Praxis. Das Projekt ist eine gemeinsame Aktion der Polizei Dresden und unserer Fahrschule. Im ersten theoretischen Teil wird grundlegendes Wissen rund um die Nutzung von ÖPNV, Auto und Fahrrad sowie das richtige Verhalten als Fußgänger vermittelt. Im zweiten praktischen Teil wird sicheres und richtiges Verhalten in Bahn und Bus und an den Haltestellen gelehrt und geprobt. Für das Projekt stellen wir verschiedene Materialien wie Tickets, Urkunden, Flyer, Elternbrief sowie ein Plakat mit ÖPNV-Verhaltensregeln für das Klassenzimmer und Arbeitsblätter zur Nachbereitung zur Verfügung.
Anmeldung
Bei Interesse an unserem Projekttag zur Verkehrserziehung oder bei Fragen zum Projekt wenden Sie sich bitte an die Präventionsbeauftragten Ihres zuständigen Polizeireviers.
Kinderstraßenbahn Lottchen
Besonders beliebt bei Kindern ist unser „Lottchen“, eine kunterbunte Straßenbahn speziell für die kleinen Fahrgäste.
Als gemeinsames Projekt mit dem Jugendamt Dresden fährt die Kinderstraßenbahn bereits seit 1991 durch Dresden. Angeboten werden mehrere lehrreiche Stadtrundfahrten zu unterschiedlichen Themen und in verschiedenen Stadtteilen.
Kontakt
Jugendamt Ansprechpartner: Matthias Stresow
Das „Lottchen“ kann von Privatpersonen für Geburtstage oder Schuleinführungen, aber auch von Kindereinrichtungen und Vereinen gebucht werden.
