Wer wurde Upcycling Champion 2025?
24.09.2025 | Aktion

Was auf den ersten Blick wie ein Haufen alter Kabel, rostiger Werkzeuge oder ausrangierter Fahrzeugteile aussieht, kann durch junge, mutige Ideen zu etwas Neuem, Nützlichem und vor allem Nachhaltigem werden. Genau darum ging es im Azubi-Wettbewerb „Kreativität trifft Nachhaltigkeit“, den die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) im Rahmen der Kampagne Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ins Leben gerufen hat.
Das Ergebnis der Abstimmung
Sie konnten abstimmen, welches Projekt Ihnen am besten gefiel. Welches davon von unseren eigenen Azubis beigesteuert wurde, durften wir für die Fairness nicht verraten. Am Montag, den 22. September 2025 fand die Preisverleihung statt. Herzlichen Glückwunsch an:
- 1. Platz: Regionalverkehr Erzgebirge GmbH (RVE) mit dem Projekt „Nachhaltige Pause“
- 2. Platz: Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) mit dem Projekt „Haltestelle Grillzauber“
- 3. Platz: Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. (GGG) mit dem Projekt „Sustainable Living“
Obwohl unsere Auszubildenden keinen der ersten drei Plätze ergattern konnten, sind wir sehr stolz über deren Teilnahme. Unsere Azubis haben gezeigt, was was möglich ist, wenn man tolle Ideen hat und diese mit Teamgeist anpackt!
Unser Projekt: „Fahrwerk und Bremse“

Verwendung: Ausbildungsmittel zur Schulung an und mit Fahrwerks- und Bremskomponenten für angehende Kfz-Mechatroniker und Kfz-Mechatronikerinnen, Berufskraftfahrer und Berufskraftfahrerinnen sowie Fachkräfte im Fahrbetrieb
Materialien: fahrwerks- und bremsrelevante Baugruppen eines alten Dienstfahrzeuges; u. a. Achsschemel, Hinterachse, Aufhängungen, Lenkgetriebe, ABS-Steuergerät und Hydroblock, Pedalerie, Kombiinstrument, Handbremshebel, Bedienelemente
Gestalterischer und wirtschaftlicher Mehrwert: gegenüber Neukauf eines vergleichbaren Ausbildungsmittels Einsparung in Höhe von rund 10.000 Euro
Weitere Informationen zu dem Wettbewerb und den anderen Projekten finden Sie bei der CVAG.