Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Nachtsperrungen der Loschwitzer Brücke

17.11.2025 | Bauarbeiten

Brücke Blaues Wunder mit Bus

Bevor die Korrosionsschutzarbeiten auf der Loschwitzer Brücke beginnen können, muss das Tragwerk eingerüstet werden. Dazu ist es nötig, Schwerlaststützen am Rand der Fahrbahn aufzustellen. Für diese Arbeiten muss das Blaue Wunder voll gesperrt werden, um die Bauleute und den Verkehr nicht zu gefährden. Die Vollsperrungen finden vom 20. November bis zum 23. November 2025 sowie vom 27. November bis zum 30. November 2025 jeweils nachts zwischen 22 Uhr und 4 Uhr statt.

Die Buslinien 61, 63 und 84 werden in diesen Nächten umgeleitet. Außerhalb der Sperrzeiten kann der Verkehr die Brücke bis auf Weiteres ungehindert überqueren.

Änderungen im Linienverkehr

Jeweils nachts zwischen 22 Uhr und 4 Uhr:

von Donnerstag, den 20. November 2025 bis Sonntag, den 23. November 2025
sowie
von Donnerstag, den 27. November 2025 bis Sonntag, den 30. November 2025

Buslinie 61 mit geteilter Linienführung:

  1. Löbtau – Blasewitz, Schillerplatz; fährt in Richtung Blasewitz über Kretschmerstraße
  2. Körnerplatz – Bühlau – Weißig/Fernsehturm

Buslinie 63 mit geteilter Linienführung:

  1. Löbtau – Spenerstraße – Blasewitz, Schillerplatz; dann weiter zur Oehmestraße
  2. Körnerplatz – Pillnitz

Buslinie 84 mit verkürzter Linienführung:

  • Bühlau – Rochwitz – Steglichstraße
  • zwischen Rochwitz und Körnerplatz fährt das alita 84 

Bitte beachten Sie:

  • Eine Verbindung zwischen Schillerplatz und Körnerplatz ist ausschließlich zu Fuß über die Loschwitzer Brücke möglich. Bitte nutzen Sie den Gehweg auf der Elbschlösser-Seite.
  • Die Haltestellen Jacobistraße und Wägnerstraße können in Richtung Weißig/Fernsehturm nicht bedient werden.
  • Die Haltestelle Niederwaldstraße in Richtung Weißig wird ersatzweise in der Dornblüthstraße bedient.
  • Die Linie 61 bedient die Zusatzhaltestelle Berggartenstraße in der Kretschmerstraße vor der Einmündung Berggartenstraße.
  • Die Haltestelle Körnerplatz (beide Richtungen) wird in die Dammstraße verlegt.

Sie haben Fragen?

Mehr Informationen finden Sie auf der Website der Landeshauptstadt Dresden.

Bei Fragen zu den Umleitungen können Sie sich an unsere Mitarbeitenden wenden, uns anrufen oder uns schreiben:


Wir bewegen Dresden