Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Ihr Abo gibt’s jetzt auch digital!

30.07.2025 | Tickets

Mann am Handy, im Hintergrund eine Haltestelle

Ade Chipkarte, hallo Handyticket! Wir haben gute Nachrichten für unsere Abo-Kundinnen und -Kunden: Ab sofort ist Ihr Abo auch als digitales Ticket verfügbar – ganz bequem auf dem Smartphone mit der App DVB mobil.

Den Wechsel können Sie einfach von zu Hause aus über unsere Onlineverwaltung „Mein Abo“ vornehmen. Ihr Handyticket ist dann ab dem Folgemonat aktiv. Was alles wichtig ist, haben wir Ihnen hier zusammengestellt.

Das Handyticket gibt es für alle Abo-Produkte im VVO-Tarif:

  • Deutschlandticket
  • Jobticket (normales Jobticket oder als Deutschlandticket)
  • BildungsTicket
  • Abo-Monatskarte
  • 9-Uhr-Abo-Monatskarte
  • Zusatzticket Plus Mitnahme zum Deutschlandticket

Folgende Voraussetzungen sind für den Wechsel ins digitale Abo notwendig:

  • Sie haben bereits ein Abo bei uns, das schon mindestens einen Monat läuft.
  • Sie sind volljährig.
  • Tipp für Neuabschlüsse vom Jobticket (normales Jobticket oder als Deutschlandticket: Sie können Ihr Jobticket ohne einen Monat Laufzeit als digitales Ticket bestellen! Einfach im Bestellprozess das Abo per App auswählen und anschließend die App DVB mobil für Ihr Handyticket nutzen.

So tauschen Sie Ihre Chipkarte ins digitale Abo:

1. In unserem Online-Portal „Mein Abo“ anmelden oder registrieren www.dvb.de/meinabo. Tipps für die Registrierung finden Sie hier.

2. bei „Mein Abo“ in der Abo-Übersicht den Vertrag auswählen

3. den Button „Medienwechsel“ anklicken, anschließend „Abo per App“ sowie das gewünschte Startdatum auswählen

4. Wechsel bestätigen und E-Mail abwarten

5. in der App DVB mobil mit dem SSO-Zugang anmelden, um das digitale Ticket bei einer Fahrkartenkontrolle anzeigen zu können

Laden im AppStore Jetzt bei Google Play

6. Chipkarte an uns zurückgeben, z. B. in einem unserer Servicepunkte

Wichtige Hinweise

Wenn Sie sich für das digitale Abo entscheiden, ist dieses immer personengebunden. Das heißt, eine digitale Abo-Monatskarte, 9-Uhr-Abo-Monatskarte oder ein normales Jobticket kann nicht mehr auf eine andere Person übertragen werden.

Entscheiden Sie sich für das Handyticket, geben Sie Ihre Chipkarte bitte an uns zurück, damit wir sie fachgerecht entsorgen können.

Sie können nicht beides, also Chipkarte und Handyticket, nutzen. Sobald der Monat beginnt, den Sie als Startdatum des Handytickets oder der Chipkarte gewählt haben, wird das jeweilig andere Ticket von uns deaktiviert und gilt nicht mehr als Fahrkarte.

Bei einer Fahrausweiskontrolle wird Ihr Handyticket gescannt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Smartphone während der Fahrt immer betriebsbereit ist.

Das Handyticket gilt nur in Verbindung mit einem amtlichen Ausweisdokument. Folgende Ausweise werden anerkannt:

  • deutscher Personalausweis oder Reisepass
  • elektronischer Aufenthaltstitel
  • europäischer Personalausweis
  • internationaler Reisepass
  • Bescheinigung über die Meldung Asylsuchender (BüMA) 

Wir bewegen Dresden