Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Fähre zwischen Laubegast und Niederpoyritz außer Betrieb

25.08.2025 | Fahrplan


Foto der Elbfähre Niederpoyritz

Aufgrund von Niedrigwasser ist die Fähre zwischen Laubegast und Niederpoyritz (F16) außer Betrieb. Alle anderen Fähren sind im Einsatz. Welche Fähre fährt und welche aktuell nicht übersetzen kann, erfahren Sie in den aktuellen Linienänderungen.

Wie lange kann die Fähre nicht überholen?

Wie lange eine Fährstelle bei Hoch- oder Niedrigwasser bedient werden kann, hängt von vielen Faktoren wie dem Tiefgang des Fährschiffes, der Auslastung mit Personen und Fahrzeugen oder der Grundbeschaffenheit an der Anlegestelle ab. Einige Anleger können dem Wasserstand folgend in Richtung Flussmitte oder Ufer verschoben werden. Das macht den Einsatz flexibler für wechselnde Wasserstände. Aber auch das hat seine Grenzen. Die Entscheidung, ob gefahren werden kann oder nicht mehr, trifft in jedem Fall der Schiffsführer. Der hat die größte Erfahrung, kennt jede Besonderheit der Elbe und trägt als Kapitän die Verantwortung.


Wir bewegen Dresden