Campuslinie: Erste Bauvorbereitungen
29.09.2025 | Bauarbeiten

Die stark genutzte Buslinie 61 soll mit dem Vorhaben Campuslinie durch eine Straßenbahnlinie ersetzt werden. Das Projekt ermöglicht auch den dringend notwendigen Neubau der Nossener Brücke sowie eine neue Gestaltung des Straßenraums Nürnberger Straße mit einer vierreihigen Allee und Rasengleis.
Im Rahmen der Bauvorbereitung werden jetzt Telekommunikationsleitungen neu verlegt. Dafür müssen ab Oktober 2025 Bäume an der Nürnberger Straße gefällt werden. Der Baustart für die Straßenbahntrasse ist im Mai 2028 geplant.
Geplanter Bauablauf
Das Bauvorhaben gliedert sich in mehrere Phasen:
- bis Herbst 2026: Ertüchtigung von Umleitungsstrecken, Neubau Mediendüker und Verlegung Telekommunikationsleitungen inkl. Baumfällungen
- Juni 2026 bis Mai 2028: Bauvorbereitung sowie Neu- und Umbau der nördlichen Straßenhälfte der Nürnberger Straße und des nördlichen Brückenzugs, Verkehrsführung über südlichen Brückenzug
- Mai 2028 bis Frühjahr 2030: Neu- und Umbau der südlichen Straßenhälfte der Nürnberger Straße und sowie Bau der Straßenbahntrasse
- bis Mitte 2031: Bau des Mittelteils des südlichen Brückenzugs und Fertigstellung der Baumaßnahme
Der Verkehr wird bis auf wenige kurze Unterbrechungen während der gesamten Bauzeit über die Nürnberger Straße und die Nossener Brücke geführt.
Ausschreibung und Finanzierung des Vorhabens

Die Ausschreibung der Bauleistung für das Großprojekt läuft seit 5. September. Der Zuschlag für ein Unternehmen soll Ende Januar 2026 erfolgen. Die Eigenmittel für das Vorhaben sind im Haushalt der Stadt bereits gesichert.
Für die Straßenbaumaßnahmen wartet die Stadt allerdings noch auf eine Förderung des Freistaats. Damit die Auftraggebergemeinschaft das Vergabeverfahren auch ohne Förderbescheid starten konnte, hat der Stadtrat die Investition zunächst über städtische Mittel abgesichert. Eine Entscheidung zur Förderung wird noch im Herbst erwartet.
Zum Vorhaben Campuslinie
Zwischen den Stadtteilen Löbtau und Strehlen entsteht eine neue Straßenbahnstrecke. Sie besteht aus mehreren Abschnitten. Mit dem Umbau der Zentralhaltestelle Tharandter Straße und dem Abschnitt Tiergartenstraße – Oskarstraße/Wasastraße sind zwei Abschnitte des Großprojekts bereits realisiert.
Das Gesamtvorhaben wird mit den Partnern der städtischen Auftraggebergemeinschaft DVB AG, SachsenEnergie und Stadtentwässerung geplant und umgesetzt. Seit Dezember 2023 liegt der Planfeststellungsbeschluss vor.
Weitere Informationen finden Sie hier sowie auf der Website der Landeshauptstadt Dresden.