Fahrplanauskunft

Fahrplanauskunft öffnen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Bitte geben Sie mindestens 3 Zeichen ein. Nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um die Vorschlagsliste zu blättern. Drücken Sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen

Wechsel zwischen Ankunft und Abfahrt
Datum 1 Tag zurück

Geben Sie ein Datum im Format TT.MM.JJJJ ein oder nutzen Sie die Pfeiltasten um durch den Kalender zu blättern. Drücken sie Enter um ein Datum auszuwählen.

Datum 1 Tag vor
Uhrzeit früher

Geben Sie eine Uhrzeit im Format hh:mm ein oder nutzen Sie die Hoch- und Runter-Pfeiltasten um durch die Vorschlagliste zu blättern. Drücken sie Enter um einen Vorschlag auszuwählen.

Uhrzeit später
Erweiterte Auskunft

Europäische Mobilitätswoche

16.09.2025 | Veranstaltungen

Anschaubild Europäische Mobilitätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine Kampagne der Europäischen Kommission und findet jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September statt. Mehr als 2000 Kommunen europaweit nehmen an der Aktionswoche teil und setzen ein Zeichen für umwelt- und klimafreundliche Mobilität. Auch Dresden beteiligt sich und möchte so für weniger Lärm und Schadstoffbelastung sowie mehr Lebensqualität werben. Ziel ist es, neue Mobilitätsformen auszuprobieren und in den Alltag zu integrieren – auch über die Aktionswoche hinaus.
Bild: © Landeshauptstadt Dresden

Machen Sie mit: Das Programm 2025

Weitere Informationen

Der Geschäftsbereich Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften der Landeshauptstadt Dresden koordiniert die Europäische Mobilitätswoche in Dresden. Verantwortlich für die einzelnen Aktionen sind die Veranstalter selbst. Alle Details zu den Veranstaltungen finden Sie hier: www.dresden.de

Das Motto der Mobilitätswoche im Jahr 2025 lautet „Mobilität für alle“. Es legt den Fokus darauf, wie wichtig es ist, dass alle Menschen nachhaltig mobil sein können. Sie sind herzlich eingeladen, sich bei folgenden Veranstaltungen zu informieren und mitzumachen:

  • 16.9. bis 22.9.2025: Walk for your city! Europaweite Schritt Challenge
  • 17.9.2025: ÖPNV für alle – Anspruch und Wirklichkeit aus Sicht Sehbehinderter, Treff ist um 15:30 Uhr an der Haltestelle Zwinglistraße
  • 17.9.2025: Rundgang „Gefährliche Kreuzungen in Gruna“, Treff ist um 17 Uhr am Kulturpavillon auf dem Akazienhof, Schneebergstraße 16

Mit uns sind Sie umweltfreundlich und flexibel unterwegs

MOBI – Fahr doch, was du willst!

Mit unseren Bahnen, Bussen, Bergbahnen und Fähren tragen wir dazu bei, die Straßen vom Autoverkehr zu entlasten, das Klima zu schonen und Dresden lebenswert zu erhalten. Unsere Fahrgäste schätzen das dichte Netz, die kurzen Taktzeiten, unsere modernen Fahrzeuge, die barrierefreien Haltestellen und unsere zusätzlichen Angebote wie Bike- und Carsharing. Nutzen Sie die Europäische Mobilitätswoche doch einmal, mit den Öffis oder dem MOBIbike auf Arbeit zu fahren.

Falls Sie sich mit unseren MOBI-Angeboten noch nicht so gut auskennen, können Sie sich auf unserer Website www.mobi-dresden.de umfassend informieren.

Ohne Tarifkenntnisse zum richtigen Ticket

FAIRTIQ-Sept25

Möchten Sie einfach einsteigen und losfahren, ohne sich über das richtige Ticket für Ihre Bahn- oder Busfahrt Gedanken machen zu müssen? Dann nutzen Sie die kostenfreie Check-in/Check-out-App FAIRTIQ! Damit sind Sie flexibel und unkompliziert in Dresden und im gesamten Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) unterwegs. Und dies immer zum günstigsten Preis. Einfach vor Beginn der Fahrt mit einem Wisch einchecken und nach der Fahrt mit einem Wisch auschecken.

Tipp: FAIRTIQ-Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“

Wenn Ihnen FAIRTIQ gefällt, dann empfehlen Sie die App weiter. Bis zum 30. September 2025 wird jede Weiterempfehlung mit drei Euro belohnt. Alle Infos finden Sie unter www.dvb.de/FAIRTIQ

Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Europäische Mobilitätswoche – bleiben Sie mobil!


Wir bewegen Dresden