SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

Dresden lebenswert entwickeln
Damit wir auch in Zukunft gut leben können, sollten wir unsere Stadt behutsam weiterentwickeln. Unter anderem heißt das:
- öffentlichen Raum so gestalten, dass sich die Menschen wohlfühlen
- attraktive und bezahlbare Mobilität anbieten
- Infrastruktur und Grundversorgung absichern
- Teilhabe ermöglichen
Mit unserem attraktiven Mobilitätsangebot leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein lebenswertes Dresden.
Platzsparend & umweltfreundlich mobil
Umweltschonende Mobilität beansprucht weniger Fläche
Flächenverbrauch und CO2-Ausstoß gehören zu den wichtigsten Kriterien der Stadt- und Verkehrsentwicklung. Fußgänger, Radfahrer und ÖPNV-Fahrgäste sind vergleichsweise sparsam unterwegs.
Flächenverbrauch pro Person in qm* | CO2-Emission pro Personenkilometer in g | Modal Split in %** | |
---|---|---|---|
zu Fuß | 2 | 0 | 34 |
Fahrrad | 10 | 0 | 16 |
Straßenbahn | 8 | 21*** | |
Bus | 20 | 71**** | |
PKW | 100 | 164 | 29 |
* Quelle: Stadt Zürich, Tiefbauamt: Mobilität + Verkehr, 2012
** Quelle: Mobilität in Städten - SrV 2023 für die Region Dresden
*** ÖPNV-Wert (Straßenbahn & Bus)
Steigende Fahrgastzahlen
Einheit | 2020* |
2021* |
2022 | 2023 | 2024** | |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahrgäste | Mio. | 115,7 |
110,3 |
142,4 | 159,6 | 183,7 |
Fahrten pro Einwohner und Jahr | Anzahl | 184 |
176 |
225 | 251 | 291 |
* Infolge der Pandemie waren die Fahrgastzahlen in den Jahren 2020 und 2021 deutlich niedriger.
** Wegen des Wechsels zu einer anderen Erhebungsmethode ist der Wert von 2024 nicht mit denen der Vorjahre vergleichbar.
MOBI nimmt Fahrt auf
Unsere MOBI-Welt
Ende des Jahres 2024 waren insgesamt 75 MOBIpunkte im Dresdner Stadtgebiet in Betrieb. Sie vernetzen den klassischen ÖPNV mit Bike- und CarSharing. An 15 Standorten gibt es auch elektrische Fahrradpumpen.
Das Dresdner BikeSharing-Angebot ist deutschlandweit am erfolgreichsten.
Die flexiblen MOBI-Angebote ergänzen Straßenbahnen und Busse in idealer Weise.
MOBIpunkte | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl | 12 | 25 | 44 | 59 | 70 | 75 |
MOBIbike |
2020 |
2021 |
2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|---|---|
Anzahl Fahrräder |
1.000 | 1.000 |
1.000 | 1.379 | 1.700 |
Anzahl Fahrten |
359.200 |
781.000 |
1.460.000 | 1.957.000 | 2.076.000 |
Wachsende Stammkundschaft und Kundenzufriedenheit
Die bequeme Flatrate für umweltschonende Mobilitätsleistungen erfreut sich einer steigenden Nachfrage. Dabei hat das unschlagbare Deutschlandticket dem VVO-Tarif deutlich den Rang abgelaufen. Großer Beliebtheit erfreuen sich außerdem die vom Freistaat Sachsen unterstützen Ticketangebote für Kinder und Jugendliche.
2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|---|---|
Abo-Monatskarte | 87.749 | 66.631 | 68.015 | 26.224 | 20.075 |
Deutschlandticket | / | / | / | 73.385 | 80.086 |
Deutschlandticket als Jobticket | / | / | / | 23.162 | 31.021 |
Deutschlandticket Dresden-Pass | / | / | / | 12.034 | 17.339 |
Jobticket ohne Deutschlandticket | 20.604 | 20.099 | 22.277 | 9.154 | 6.780 |
Bildungsticket | / | 35.056 | 52.697 | 58.846 | 61.461 |
Semesterticket | 38.064 | 33.819 | 36.922 | 32.410 | 34.006 |
Sozialticket | 14.553 | 11.753 | 14.085 | 4.713 | 2.504 |
Azubi-Ticket | 3.862 | 4.227 | 5.900 | 2.221 | / |
SchülerFreizeitTicket | 5.076 | / | / | / | / |
Summe | 169.908 | 171.585 | 199.896 | 242.149 | 253.272 |
Anzahl Personen zum Stichtag 31.12.
Kundenzufriedenheit
Einheit | 2023 | 2024 | |
---|---|---|---|
vollkommen zufrieden | % | 20 | 21 |
sehr zufrieden | % | 41 | 43 |
zufrieden | % | 31 | 31 |
weniger zufrieden | % | 5 | 3 |
unzufrieden | % | 2 | 2 |
Globalzufriedenheit DVB | Skala 1 (vollkommen zufrieden) bis 5 (unzufrieden) | 2,3 | 2,2 |
Globalzufriedenheit ÖPNV Deutschland | Skala 1 (vollkommen zufrieden) bis 5 (unzufrieden) | 2,8 | 3,0 |
Quelle: Kantar, ÖPNV-Kundenbarometer 2023