Auswertung Onlinebeteiligung
Bei der Anpassung des Angebots für das Busnetz Süd-West handelt es sich um eine der aufwändigsten Änderung unseres Liniennetzes der letzten Jahren. Daher haben wir die Dresdnerinnen und Dresdner nicht nur umfassend informiert, sondern sie auch aktiv daran beteiligt. Neben einer Informationsveranstaltung vor Ort konnten über mehrere Wochen hinweg Kommentare und Hinweise online auf einer interaktiven Karte eingegeben werden.

Auf der abgebildeten Karte verdeutlichen die eingefärbten Flächen die Bereiche, in denen viele Kommentare gesetzt wurden, es also eine rege Diskussion gab. Schwerpunkte waren insbesondere die Verbindung von Gompitz und Gorbitz bzw. Omsewitz über Altcotta zum Elbepark, der Busverkehr auf der Reisewitzer Straße und die räumliche Situation in Altcotta.
Viele der genannten Aspekte wurden bereits im Vorfeld von den Fachplanenden untersucht. Es gab aber auch Hinweise zu Themen, die bisher keine Beachtung gefunden hatten. Hierzu zählen z.B. die Verlängerung der Linie 79 in Omsewitz und die Führung der Linie 63 über die Reisewitzer Straße. Diese und weitere werden geprüft und finden gegebenenfalls Eingang in das Liniennetz. Insgesamt enthalten ca. 35 % der Kommentare Hinweise, die kurz- oder mittelfristig untersucht werden. Kommentare die keinen Bezug zum Busnetz Süd-West haben, können aktuell leider nicht beantwortet werden.
Im Folgenden finden Sie Erläuterungen zu den Schwerpunktthemen. Darüber hinaus finden Sie hier eine detaillierte Dokumentation aller eingegangenen Hinweise in der zu jedem Kommentar die Antwort unserer Fachplaner nachvollzogen werden kann.
Räumliche und thematische Schwerpunkte

Bei der Auswertung der eingegangenen Kommentare haben sich schnell räumliche und thematische Schwerpunkte herauskristallisiert. Das nebenstehende Diagramm zeigt, in welchen Häufigkeiten die einzelnen Themen in der Beteiligung benannt wurden. Zusätzlich gingen 62 sonstige Kommentare und 144 Hinweise ein, die nicht das Busnetz Süd-West zum Gegenstand hatten. Letzte können im Rahmen der Beteiligung leider nicht beatwortet werden.