Königsbrücker Straße Nord
![](/-/media/images/inhaltsteaser/heeresbaeckerei_332x188_icon/heeresbaeckerei_332x249.jpg?mh=249&la=de-DE&h=249&mw=332&w=332&hash=30BE5F706BC6B278B86049061FB25500)
Ziel ist es, die Gleise für den Einsatz der breiteren Stadtbahnwagen auszubauen. Gleichzeitig werden die Haltestellen barrierefrei ausgebaut.
![](/-/media/images/inhaltsbilder/die-dvb/m12-grafiken/zeitstrahl_wei_ohne_rahmen_v1_4.png?la=de-DE&h=150&mw=704&w=704&hash=6930648056343B2B0797ADF28A59C03E)
![](/-/media/images/inhaltsbilder/die-dvb/bp_koenigsbruecker-strasse-nord.jpg?mh=249&la=de-DE&h=235&mw=332&w=332&hash=72BEF659A12629B90D8BCF4D8A8C9FBF)
Zahlen und Fakten
- Stadtbezirk: Neustadt
- Haltestellen: Heeresbäckerei, Industriegelände, Hellersiedlung
- betroffene Linien: 7, 8
- Ausbaulänge: ca. 1.100m
- Fahrgäste/Tag entlang der Strecke: ca. 13.000
- Ein- und Aussteigende/Tag an den Haltestellen:
- Heeresbäckerei: ca. 2.100
- Industriegelände: ca. 1.500
- Hellersiedlung: ca. 300
Ausbaukonzept
- Trassierung: Erweiterung der Gleise auf mindestens 3-Meter-Achsabstand für die breiteren Stadtbahnwagen, Begradigung des S-Bogens südlich der Haltestelle Industriegelände
- Haltestellen: Barrierefreier Ausbau der Haltestellen Heeresbäckerei, Industriegelände und Hellersiedlung sowie der stadtwärtigen Haltestellen des Ersatzverkehrs
Zeitplan
![](/-/media/images/inhaltsbilder/die-dvb/m12_zeitplan/knigsbrcker-strae_nord.png?la=de-DE&h=150&mw=704&w=704&hash=F2EB09B56D06E2E047A42DF4FBDD907A)